Physio
Goldhändchen

Inh. Rassan Takana

Telefon: 02233 / 80 88 89 9

Fax:       02233 / 80 88 89 8

E-Mail:Leitung@physio-goldhaendchen.de

Weierstrasse 3

50354 Hürth

https://physio-goldhaendchen.de/

Am vergangenen Sonntag trafen der TK Nippes III und die 1. Herren des HGV aufeinander. Da Trainer Andi privat verhindert war, übernahm Friedel das Coaching der HGV-Mannschaft.

Erste Halbzeit: Offener Schlagabtausch bis zur 10. Minute

Die Partie startete ausgeglichen, und beide Mannschaften lieferten sich in den ersten Minuten ein intensives Duell. Offensiv waren sowohl der TK Nippes als auch der HGV gut aufgelegt, während die Abwehrreihen anfangs Schwierigkeiten hatten, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Bis zum 6:6 nach neun Minuten entwickelte sich ein Schlagabtausch mit zahlreichen Toren auf beiden Seiten.

Ab der 10. Minute konnte der HGV jedoch zunehmend die Kontrolle übernehmen. Durch ein schnelles Umschaltspiel und eine kompaktere Abwehrarbeit setzte sich die Mannschaft bis zur 20. Minute kontinuierlich ab. Besonders die Gegenstöße des HGV stellten die Abwehr des TK Nippes vor große Herausforderungen. Bis zur Halbzeit erspielte sich der HGV eine deutliche 10-Tore-Führung und ging mit einem komfortablen 13:23 in die Pause.

Zweite Halbzeit: HGV verwaltet den Vorsprung

In der zweiten Halbzeit bemühte sich der TK Nippes, den Rückstand zu verkürzen, fand jedoch kein Mittel gegen die starke Defensive des HGV. Trotz einzelner guter Offensivaktionen gelang es Nippes nicht, ernsthaft Druck auszuüben. Der HGV hingegen agierte souverän und ließ in der Abwehr wenig zu. Gleichzeitig setzten sie im Angriff immer wieder gezielte Nadelstiche und bauten ihren Vorsprung weiter aus.

Am Ende stand ein klarer 24:35-Erfolg für den HGV, der den Spielverlauf eindeutig widerspiegelte.

Fazit:

Nach einem ausgeglichenen Start übernahm der HGV ab der Mitte der ersten Halbzeit die Kontrolle und legte mit der 10-Tore-Führung zur Pause den Grundstein für den Sieg. In der zweiten Halbzeit konnte der TK Nippes das Spiel nicht mehr spannend gestalten, und der HGV siegte verdient mit 24:35.

Ausblick:

Mit diesem Sieg steht der HGV nach dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze. Dennoch bleibt Vorsicht geboten, da die Saison noch jung ist. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der HGV seine starke Form beibehalten kann.

1.Herren HGV- TuS Rheindorf II 39:35 (17:14)

Im zweiten Saisonspiel empfing unsere 1. Herrenmannschaft den Absteiger TuS Rheindorf. Nach dem souveränen Auftaktsieg war die Erwartungshaltung hoch, einen weiteren Erfolg einzufahren. Es dauerte jedoch bis zur sechsten Minute, ehe der HGV erstmals in Führung ging. Diese Führung konnte dann über die gesamte Spielzeit gehalten werden, auch wenn es immer wieder an der nötigen Konzentration mangelte, insbesondere im Abschluss. Auch in der Defensive war die Stabilität nicht durchgehend vorhanden, sodass es nur mit einer 17:14-Führung in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: Unsere Mannschaft baute den Vorsprung in der 42. Minute auf neun Tore aus (28:21), konnte diesen jedoch nicht weiter vergrößern. Durch Unkonzentriertheiten und Nachlässigkeiten kehrte der Schlendrian ins Spiel zurück, wodurch Rheindorf noch einmal ins Spiel fand. Insgesamt war die Angriffsleistung mit 39 erzielten Toren zufriedenstellend, aber die Abwehr zeigte klare Defizite, die in den kommenden Trainingseinheiten behoben werden müssen.

Trotz allem steht das Team nach diesem verdienten Sieg mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze. Nun gilt es, diese Leistung im nächsten Auswärtsspiel zu bestätigen.

LTV/NTV – 1.Herren HGV 24:40 (12:16)

Am vergangenen Sonntag starteten die 1. Herren auswärts bei der Spielgemeinschaft LTV/NTV in die neue Saison. Die Vorbereitung verlief nur bedingt nach Plan, denn das Team musste auf mehrere Stammspieler verzichten: Verletzungsbedingt fehlten Torben, Mäthes, Moritz und Louis, dazu kamen krankheits- und berufsbedingte Ausfälle. Dennoch konnte Trainer Andi auf einen motivierten Kader zurückgreifen, der in Leverkusen auf Zählbares hoffen ließ.

Die Mannschaft um Kapitän Friedel begann konzentriert und konnte sich früh mit 0:3 absetzen. Immer wieder gelang es, zu freien Abschlüssen zu kommen, während die Abwehr solide arbeitete und im Verlauf des Spiels sogar noch stärker wurde. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging das Team verdient mit einer 12:16-Führung in die Halbzeitpause. Trotz der guten Stimmung fand Trainer Andi in seiner Ansprache sowohl lobende als auch mahnende Worte, um sicherzustellen, dass die Mannschaft nicht nachlassen würde.

Die Ansprache zeigte Wirkung: Nach der Pause legten die Herren los wie die Feuerwehr und setzten sich durch einen beeindruckenden 0:7-Lauf bis zur 40. Minute mit 10 Toren Vorsprung (17:27) ab. Diese Führung wurde später auf 16 Tore ausgebaut, was die Dominanz des Teams in diesem Spiel deutlich unterstreicht.

Insgesamt war es eine überragende Leistung aller Spieler. Jeder Einzelne zeigte, was in ihm steckt, und darauf lässt sich in den kommenden Wochen mit hoffentlich einigen Rückkehrern und einem vollen Kader weiter aufbauen. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!

Es spielten, Markus, Ole, Edgar 4, Johannes 7, Kai 3, Jochen 7, Tim 7, Nick 2, Davood 3, Friedel 1, Jonas 6