Nach einem relativ behäbigen Training am Dienstag und nur wenig Spielern am Donnerstag, konnte man schon bei der Ansprache in der Kabine den Jungs anmerken: Endlich geht es wiederlos !.

Gegen den mit Abstand stärksten Angriff der Liga war klar, dass die Abwehr sowie gemeinsames Spiel, vor allem aber Spaß am Handball der Schlüssel zum Erfolg sein kann.
Nach dem 1:0 für die Gastgeber haben wir die genannten Punkte mehr und mehr umgesetzt und lagen danach nie wieder zurück. Trotz einiger Fehlwürfe in der 1. Halbzeit, wo vor allem die Abwehr sowie unser Keeper sehr gut zusammen gearbeitet haben, sind wir verdient mit 3 Toren Vorsprung in die Halbzeit gegangen.
In Halbzeit 2 hat die Startformation genau daran angeknüpft, vor allem der richtig starke Lauf von 16:18 auf 17:24 innerhalb von 4 Minuten, gab uns enorm Rückenwind. Die 2. Halbzeit gewinnen wir mit 18:29 – dank einer einmal mehr geschlossenen Mannschaftsleistung – und vor allem dank dem Spaß am gemeinsamen Handballsport.
Danke an alle Zuschauer für den Support und an das Kampfgericht. Welcome back Handball

Unsere bisherige Mission, unter die Top 5, idealerweise Top 3 zu kommen, wurde auch bei einem der stärksten Gegner der Liga insgesamt sehr gut gelöst.
Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, Tomke war von Beginn an sehr gut im Tor und so haben wir bis zu 20 Minuten immer in Führung gelegen. Bis zur Halbzeit konnte Rösrath-Forsbach die eigenen Chancen gut verwerten, wir hatten heute beim Abschluss leider nicht unseren besten Tag und lagen somit dann zurecht 11:9 zurück.
Über die gesamte 2. Halbzeit ging Rösrath-Forsbach immer wieder in Führung, temporär mit 3 Toren, aber wir konnten immer wieder antworten, da vor allem die hohe Ballsicherheit und das clevere ausspielen bis zum freien Mitspieler zu Toren geführt hat.
Die letzten 2 Minuten waren so, wie man Handball oft kennt – Spannung pur, plötzlich führen wir mit 1 Tor, die Antwort der Gastgeber zum Ausgleich folgte prompt. Auszeit 25 Sekunden vor Schluss von der Heimmannschaft. Die wollten erneut einen Kempa spielen, was wir in dieser Auszeit erahnt und besprochen hatten – und so kam es auch. Mit ein wenig Glück konnten wir diese Chance unterbinden, haben 7 Sekunden vor Ende noch einen Tempogegegnstoß…aber es blieb beim insgesamt leistungsgerechten Unentschieden, wobei wir mit 9 verschiedenen Torschützen einmal mehr die gute Breite unseres Kaders unter Beweis stellen konnten.

Fazit nach 7 Spielen:
Wir haben gegen keins der Top 4 Teams verloren, 2 x Sieg, 2 x Unentschieden – und bleiben absolut im Soll, um unter die Top 5 zu kommen.

Die nächsten Spiele


Heim

TerminTeamPartie
25.01.2025
13:30
ASG Sudetenstr.
JEHGV Hürth-Gleuel - TV Bedburg 1927

Auswärts

TerminTeamPartie
19.01.2025
17:30
Neukirchen
mBSG LTV/NTV - HGV Hürth-Gleuel
25.01.2025
16:30
Gesamtschule Rh
M1TuS Rheindorf II - HGV Hürth-Gleuel
25.01.2025
18:00
Europaschule
mBJSG Handball Köln II - HGV Hürth-Gleuel

Auch am Wochenende war die Aufgabe gegen den bis dahin Tabellenzweiten ganz klar: Gemeinsam verteidigen, hihe Ballsicherheit und von Beginn an zeigen, dass wir die Hausherren sind.
Nach einem sehr starken Beginn haben wir ein paar Wechsel vorgenommen, um den Gegner vor neue Aufgaben zu stellen. Das hatte nur bedingt funktioniert, so dass unsere 7:5 Führung in ein 8:9 gewandelt wurde. Danach ein Spiel auf Augenhöhe, bevor wir nochmals die Formation geändert haben.
Diese Wechsel waren der Knackpunkt, so dass wir uns zur Halbzeit mit 15:10 absetzen konnten.
Königsdorf gehört zu den Mannschaften, die ein Spiel auch bis zum Ende immer noch drehen können, so dass es in der 2. Halbzeit die identischen Aufgaben waren.
Temporär richtig tolle Spiel-Highlights, kombiniert mit dem immer wieder guten Auge für den freieren Mitspieler und gemeinsamen Spiel im Angriff konnten wir unseren Vorsprung temporär sogar noch ausbauen.
Starke Paraden im Tor, tolle Abwehrarbeit und flexibles gemeinsames Angriffsspiel mit vieöen verschiedenen Spielern als Torschützen haben ein sehr unterhaltsames Spiel für die vielen Zuschauer gebracht – und 2 verdiente Punkte in Hürth.


Vielen Dank an alle Kids, Zuschauer, Kampfgericht und Ausschank.

Ansprechpartner : Thomas Friedrich

E-Mail:Thomas.friedrich@hgvhandball.de

Telefon:0178-2430979

Trainingszeiten

Dienstag: 18.30- 20.00 Uhr (Goldenberg Kollegschule)

Donnerstag: 17.30-19.00 Uhr (ASG Sudetenstraße)