Was für ein toller Start in die Rückrunde! Nach einer überraschend starken Hinrunde, in der wir den zweiten Platz belegt haben, ist es wichtig, diesen Schwung mit in die Rückrunde zu nehmen, um am Ende eine gute Platzierung zu erreichen. Unser erster Gegner im neuen Jahr war die HSG aus Rösrath, und da wir aus dem Hinspiel noch eine kleine Rechnung offen hatten, waren alle von Anfang an hochmotiviert.

Der Beginn war etwas zäh, und wir lagen mit 3:2 (6. Minute) nur knapp vorne. Doch nach und nach konnten wir uns absetzen, über 8:3 (11. Minute) und 14:8 (20. Minute) führten wir zur Halbzeit mit 17:11. Zwei schnelle Tore zu Beginn der zweiten Halbzeit legten den Grundstein für eine starke Leistung. Dank einer geschlossenen Abwehr und gutem Zusammenspiel in der Offensive konnten wir unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Am Ende gewannen wir verdient mit 37:23 Toren!

Jetzt freuen wir uns auf das nächste Spiel am Wochenende gegen das Tabellenschlusslicht LTV/NTV. Wenn wir weiterhin so motiviert und konzentriert spielen wie in den letzten Spielen, haben wir gute Chancen, unseren Tabellenplatz zu verteidigen. Es ist wichtig, die positive Energie und den Teamgeist mit in das nächste Spiel zu nehmen. Lass uns die Leistung aus den letzten Spielen bestätigen und mit voller Kraft ins nächste Match gehen! Gemeinsam können wir das schaffen! 🏆💪

Nach einem relativ behäbigen Training am Dienstag und nur wenig Spielern am Donnerstag, konnte man schon bei der Ansprache in der Kabine den Jungs anmerken: Endlich geht es wiederlos !.

Gegen den mit Abstand stärksten Angriff der Liga war klar, dass die Abwehr sowie gemeinsames Spiel, vor allem aber Spaß am Handball der Schlüssel zum Erfolg sein kann.
Nach dem 1:0 für die Gastgeber haben wir die genannten Punkte mehr und mehr umgesetzt und lagen danach nie wieder zurück. Trotz einiger Fehlwürfe in der 1. Halbzeit, wo vor allem die Abwehr sowie unser Keeper sehr gut zusammen gearbeitet haben, sind wir verdient mit 3 Toren Vorsprung in die Halbzeit gegangen.
In Halbzeit 2 hat die Startformation genau daran angeknüpft, vor allem der richtig starke Lauf von 16:18 auf 17:24 innerhalb von 4 Minuten, gab uns enorm Rückenwind. Die 2. Halbzeit gewinnen wir mit 18:29 – dank einer einmal mehr geschlossenen Mannschaftsleistung – und vor allem dank dem Spaß am gemeinsamen Handballsport.
Danke an alle Zuschauer für den Support und an das Kampfgericht. Welcome back Handball

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt.

Der Gast aus Bocklemünd war stark ersatzgeschwächt nach Hürth gekommen und wir konnten fast aus dem Vollen schöpfen. Das zeigte in den Köpfen einiger Wirkung und so entwickelte sich auch das Spiel.
In den ersten Minuten wurde das schnelle Spiel noch solide umgesetzt und nach 18 Minuten führten wir verdient mit 10:3. Der ein oder andere sah sich schon entspannt beim Feierabendbier und so wurde ab jetzt auch mit den Zahlreichen freien Wurfchancen umgegangen. Die Folge war, dass Bocklemünd auf 11:9 verkürzen konnte. In die Halbzeit ging es dann mit 13:9 und auch die zweite Hälfte ließ sich am Anfang nicht besser an. Zwar geriet man heute nie in Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben, dass lag aber nicht an der eigenen Souveränität, sondern am kleinen Kader der Gäste.
Zum Ende des Spiels ließen die Kräfte dann zusehends nach und wir konnten uns noch auf Acht Tore absetzen. Das Endergebnis mit 28:20 geht heute in Ordnung und wir beenden die Hinrunde mit starken 23:1 Punkten an der Tabellenspitze. Jetzt heißt es erstmal sich etwas zu erholen und dann genauso in der Rückrunde weiterzumachen.

In diesem Sinne wünschen wir euch ein frohes Fest 🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Was für ein aufregendes Spiel! Die Vorzeichen standen alles andere als gut. In der Trainingswoche hatten wir maximal sechs Jungs und die schlechten Nachrichten reihten sich aneinander. Am Sonntagvormittag musste dann auch noch unser einziger Torwart krankheitsbedingt absagen, auch andere Spieler waren angeschlagen, was mich dazu brachte, über eine Spielabsage nachzudenken. 45 Minuten vor dem Spiel war immer noch unklar, wer ins Tor gehen würde. Nach kurzer Diskussion erklärten sich die Spieler bereit, und Benni übernahm die Aufgabe im Tor. Überraschenderweise starteten wir gut ins Spiel und führten nach fünf Minuten bereits mit 4:0. Königsdorf kam zwar auf zwei Tore heran, doch dank einer soliden Abwehrleistung und konzentriertem Spiel im Angriff konnten wir unseren Vorsprung halten und sogar ausbauen. Eine Disqualifikation eines Königsdorf-Spielers kam uns dabei ebenfalls zugute. Über 9:5 in der 13. Minute und 15:8 in der 20. Minute gingen wir mit 16:10 in die Halbzeitpause. Uns war bewusst, dass uns noch 25 schwere Minuten bevorstanden. Bis zur 31. Minute gelang es uns, uns auf acht Tore abzusetzen (21:13). Königsdorf stellte zwar die Abwehr um, doch wir fanden immer wieder Lücken oder spielten einen Mitspieler frei, sodass wir unseren Vorsprung bis zum Schluss auf 4-5 Tore halten konnten. Am Ende stand ein 36:31 Heimsieg auf der Anzeigetafel – ein etwas überraschender, aber durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit, einschließlich der Leistung unseres Torwarts, nicht unverdienter Sieg.

Da dies unser letztes Spiel in diesem Jahr war, freuen wir uns auf ein paar erholsame Wochen, um die ein oder andere Blessur auszukurieren. Als überraschender Tabellenzweiter gehen wir nun in die Weihnachtspause und blicken bereits gespannt auf das nächste Jahr, wenn direkt nach den Ferien die Jungs von Rösrath/Forsbach zu uns kommen. Hier haben wir noch eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für das neue Jahr und bleibt alle gesund! Und denkt immer daran: „Wäre Handball einfach, würde es Fußball heißen.“