Der Vorstand läd zur jährlichen Hauptversammlung ein.

Montag, 05.05.2025 um 20 Uhr.

Turnhalle Brüder-Grimm-Schule Gleuel.

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
  2. Bestellung eines Protokollführers
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Feststellung der Beschlussfähigkeit der JHV 2025
  5. Berichte
  6. a)  Geschäftsbericht
  7. b)  Jugendbericht
  8. c)  Kassenbericht
  9. d) Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Neuwahl 1. Vorsitzender
  12. Erhöhung Mitgliedsbeiträge und Anpassung Familienbeträge mit Wirksamkeit ab 01.01.2026
  13. Verschiedenes

 

Ergänzungen und Vorschläge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 20.04.2025 an den Vorstand zu richten. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

mit sportlichen Grüßen

                                                      
Frank Fiedler (1.Vorsitzender)

Am letzten Heimspieltag hatten wir den Dünnwalder TV zu Gast. Als feststehender Aufsteiger wollte man vor eigenem Publikum noch einmal unter Beweis stellen, dass der Aufstieg auch verdient und berechtigt ist.

Der Angriff angeführt von Friedel lief auch sehr gut, während der Schlendrian in der Abwehr nach zwei Spielen Abwesenheit zurückkehrte. Nach 17min und der ersten Auszeit der Begegnung wurde die Defensive glücklicherweise stabiler und die Männer aus Hürth konnten sich langsam etwas absetzen 13:9. Der Abstand von 4 Toren hatte auch noch in der Halbzeit bestand und stimmte die Mannschaft nicht zufrieden.

Die zweite Hälfte wurde dann deutlich engagierter begonnen und der Vorsprung wuchs schnell auf 8 Tore an, 24:15 in Minute 40. Jetzt konnte man endlich wieder das Gesicht der Gleueler sehen was in den letzten Spielen zu sehen war. Schnell und präzise vorgetragene Angriffe und aggressive Deckung. Das Ziel dem Aufstieg auch zuhause ungeschlagen zu bleiben, kam man nun immer näher. Jeder der eingetragenen Spieler konnte heute vor eigenem Publikum zeigen, das der ausgeglichene Kader das größte Puzzleteil zum Aufstieg war. Auch Ausfälle von wichtigen Spielern wurde in dieser Saison mehrfach weggesteckt.

Am beeindruckendsten war sicher der Sieg beim Tabellenzweiten in Wesseling, wo lediglich 7 Spieler aus der ersten Mannschaft zur Verfügung standen.
Nun heißt es auch die letzten 3 Saisonspiele noch verletzungsfrei über die Bühne zu bringen, denn davon hatten wir dieses Jahr wahrlich genug.

Es spielten: Markus, Louis 9, Torben 1, Johannes 2, Juri 4, Stefan 1, Jochen 1, Jonah 3, Tim 3, Moritz 1, Nick 2, Ole, Thomas 3 und Jonas 5