Was für ein toller Start in die Rückrunde! Nach einer überraschend starken Hinrunde, in der wir den zweiten Platz belegt haben, ist es wichtig, diesen Schwung mit in die Rückrunde zu nehmen, um am Ende eine gute Platzierung zu erreichen. Unser erster Gegner im neuen Jahr war die HSG aus Rösrath, und da wir aus dem Hinspiel noch eine kleine Rechnung offen hatten, waren alle von Anfang an hochmotiviert.

Der Beginn war etwas zäh, und wir lagen mit 3:2 (6. Minute) nur knapp vorne. Doch nach und nach konnten wir uns absetzen, über 8:3 (11. Minute) und 14:8 (20. Minute) führten wir zur Halbzeit mit 17:11. Zwei schnelle Tore zu Beginn der zweiten Halbzeit legten den Grundstein für eine starke Leistung. Dank einer geschlossenen Abwehr und gutem Zusammenspiel in der Offensive konnten wir unseren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Am Ende gewannen wir verdient mit 37:23 Toren!

Jetzt freuen wir uns auf das nächste Spiel am Wochenende gegen das Tabellenschlusslicht LTV/NTV. Wenn wir weiterhin so motiviert und konzentriert spielen wie in den letzten Spielen, haben wir gute Chancen, unseren Tabellenplatz zu verteidigen. Es ist wichtig, die positive Energie und den Teamgeist mit in das nächste Spiel zu nehmen. Lass uns die Leistung aus den letzten Spielen bestätigen und mit voller Kraft ins nächste Match gehen! Gemeinsam können wir das schaffen! 🏆💪

Was für ein aufregendes Spiel! Die Vorzeichen standen alles andere als gut. In der Trainingswoche hatten wir maximal sechs Jungs und die schlechten Nachrichten reihten sich aneinander. Am Sonntagvormittag musste dann auch noch unser einziger Torwart krankheitsbedingt absagen, auch andere Spieler waren angeschlagen, was mich dazu brachte, über eine Spielabsage nachzudenken. 45 Minuten vor dem Spiel war immer noch unklar, wer ins Tor gehen würde. Nach kurzer Diskussion erklärten sich die Spieler bereit, und Benni übernahm die Aufgabe im Tor. Überraschenderweise starteten wir gut ins Spiel und führten nach fünf Minuten bereits mit 4:0. Königsdorf kam zwar auf zwei Tore heran, doch dank einer soliden Abwehrleistung und konzentriertem Spiel im Angriff konnten wir unseren Vorsprung halten und sogar ausbauen. Eine Disqualifikation eines Königsdorf-Spielers kam uns dabei ebenfalls zugute. Über 9:5 in der 13. Minute und 15:8 in der 20. Minute gingen wir mit 16:10 in die Halbzeitpause. Uns war bewusst, dass uns noch 25 schwere Minuten bevorstanden. Bis zur 31. Minute gelang es uns, uns auf acht Tore abzusetzen (21:13). Königsdorf stellte zwar die Abwehr um, doch wir fanden immer wieder Lücken oder spielten einen Mitspieler frei, sodass wir unseren Vorsprung bis zum Schluss auf 4-5 Tore halten konnten. Am Ende stand ein 36:31 Heimsieg auf der Anzeigetafel – ein etwas überraschender, aber durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit, einschließlich der Leistung unseres Torwarts, nicht unverdienter Sieg.

Da dies unser letztes Spiel in diesem Jahr war, freuen wir uns auf ein paar erholsame Wochen, um die ein oder andere Blessur auszukurieren. Als überraschender Tabellenzweiter gehen wir nun in die Weihnachtspause und blicken bereits gespannt auf das nächste Jahr, wenn direkt nach den Ferien die Jungs von Rösrath/Forsbach zu uns kommen. Hier haben wir noch eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für das neue Jahr und bleibt alle gesund! Und denkt immer daran: „Wäre Handball einfach, würde es Fußball heißen.“

Nach dem Sieg in der vergangenen Woche gegen Pulheim standen wir am Samstagabend vor der Herausforderung, beim Tabellendritten Lülsdorf-Ranzel anzutreten. Diese Mannschaft hatte zuvor zuhause starke Gegner wie Nippes und Königsdorf besiegt. Unser Plan war es, defensiv kompakt zu stehen und im Angriff geduldig auf gute Wurfchancen zu warten. Von Anfang an konnten wir die Führung übernehmen, jedoch gelang es uns nicht, uns deutlich abzusetzen. Nach einer 2:0-Führung nach zwei Minuten lagen wir nach zehn Minuten nur mit 6:5 vorne. Ein kleiner Zwischenspurt brachte uns in der 16. Minute auf 10:6 und nach 22 Minuten führten wir bereits mit 16:9. Leider leisteten wir uns dann zu viele Fehler, sodass es zur Halbzeit nur noch 18:14 für uns stand. Lülsdorf kam mit viel Schwung aus der Kabine und verkürzte schnell auf 18:16. Doch wir steigerten uns wieder und konnten unseren Vorsprung bis zur 45. Minute auf fünf Tore (30:25) ausbauen. In den letzten fünf Minuten gelang uns jedoch kein weiteres Tor, und letztendlich gewannen wir mit 30:28.

Am Sonntag steht nun das Derby gegen den Tabellenzweiten aus Königsdorf an. Das Spiel beginnt um 14 Uhr in der Halle ASG. Die Mannschaft würde sich sehr über zahlreiche Zuschauer freuen!

 

 

 

 

Im vorgezogenen Spiel ging es nun gegen die bis dato ungeschlagenen Jungs aus Refrath. Uns war bewusst das wir eine andere, stärke Leistung bringen müssen wie in der Vorwoche. Gelang uns ganz gut. In der 8. Minuten führten mit 5:1. Refrath verkürzte auf 5:3, dann setzten wir uns bis zur 15. Minuten mit 6 Toren auf 10:4 ab. Refrath holte auf und in der 23 Minuten stand es nur noch 12:11. Ein kleiner Zwischenspurt beschwerte uns zur Halbzeit einen 3 Tore Vorsprung (14:11). Zweite Halbzeit gleiches Spiel. Wir konnten uns erneut von Refrath absetzen 18:13 (30.Min). In dieser Phase konnte das Spiel jederzeit kippen. Wir hielten mit einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung dagegen. Refrath kam zu einfachen Toren, wir mussten uns im Angriff schon etwas mehr anstrengen um den Vorsprung zu halten. Schafften wir aber ganz gut, ließen Refrath nicht mehr als 3 Toren 23:20 (38.Min) rankommen. Über 26:21 (43.Min), 30:22 (47.Min) siegten wir am Schluss mit 31:24. Ein Sieg der neues Selbstvertrauen bringt um nach den Herbstferien wieder mit neuem Elan voll anzugreifen.

 

Eigentlich wollten wir unsere gute Leistung von der Vorwoche widerholen. Gelang uns aber zu selten. Schon in den Anfangsminuten schlichen sich zu viele Fehler ein. Wir konnten uns zwar etwas von den Brühlern absetzen (5:10 nach 10 Min.) aber mehr war nicht drin. Immer wenn wir dachten wir hätten das Spiel im Griff und wir können uns noch etwas mehr absetzten schlichen sich immer wieder leichte Ballverluste ins Spiel ein. Auch in der Abwehr fanden wir nicht zu unserem gewohnten Spiel. Über 8:11 (15 Min.), 11:16 (20.Min.) gingen wir mit 13:18 in die Halbzeitpause. Wir nahmen uns so einiges vor, konnten es aber diesmal nicht so gut umsetzen. Wir erspielten uns noch einmal einen 6 Toren Vorsprung 14:20 (28.Min.) aber mehr war nicht drin. Brühl konnte noch einmal auf 4 Toren verkürzen 18:22 (33 Min.) aber mehr ließen wir dann nicht zu. Über 22:28 (40.Min.) 25:32 (48 Min.) siegten wir am Schluss mit 26:35 Toren.

Am Sonntag 06.11 spielen wir gegen die noch ungeschlagenen Jungs aus Refrath. Anwurf ist um 12 Uhr Halle ASG Sudetenstr. Wenn ihr Zeit und Lust habt, kommt vorbei wird mit Sicherheit ein interessantes Handballspiel.

 

 

 

 

Was für ein Spiel!

Die Vorzeichen vor dem Spiel waren alles andere als gut. Mit nur 8 Spielern und einen Torwart mussten wir uns die schwere Aufgabe gegen die wohl stärkste Mannschaft in unserer Gruppe stellen.

Uns war schon bewusst wie wir das Spiel spielen mussten um eine krasse Niederlage zu vermeiden. Jedoch hielten wir uns in den Anfangsminuten nicht dran. Zu hektisch wurde vorne gespielt, hinten wurde nicht mit ausgeholfen sodass man bis zur 6. Minute mit 1:6 im Rückstand waren. Die erste Auszeit war nötig und plötzlich kippe das Spiel zu unseren Gunsten. Tor für Tor holten wir auf und plötzlich führten wir zur Pause total überraschend mit 15:13. Die zweite Halbzeit war dann richtig spannend. Bis zur 40. Minuten schafften wir es uns immer wieder wenn auch nur mit einem Tor vor der JSG zu halten. Man merkte so langsam, dass die Kräfte ein wenig nachließen. Aber die JSG schaffte es nicht sich abzusetzen. Wir blieben dran und gingen sogar noch einmal in Führung. Nach einer etwas zu harten Schiedsrichterentscheidung (2 Minuten Zeitstrafe und noch einen 7 Meter gegen uns) mussten wir die letzten 2 Minuten in Unterzahl spielen. Das ließen sich die Jungs von der JSG nicht nehmen und siegten dann etwas glücklich mit 27:28.

Nun heißt es am WE gegen Brühl die starke kämpferische Leistung zu wiederholen. Hoffentlich stehen uns dann mehr Spieler zur Verfügung.

Nach der total vermeidbaren Niederlage zum Auftakt der Saison war im ersten Heimspiel wiedergutmachen angesagt. Wir wussten nicht was auf uns zukommt.

Nach den guten Trainigseinheiten in der Woche waren alle sehr zuversichtlich das es mit einem Heimsieg klappen würde. Die ersten Minuten waren etwas zerfahren, aber ab der 6 Minuten hatten wir alles im Griff. Die Abwehr wurde umgestellt und vorne fanden wir durch schnelles Spiel immer wieder die Lücke in der Abwehr. So setzen wir uns von 6:5 (6.Min), über 10:5 (10.Min), 18:9 (15.Min) bis zur Halbzeit mit 25:11 weiter ab.

Die zweite Halbzeit ging so weiter wie die erste. Von Minute zu Minute konnten wir uns immer weiter absetzen. Am Endes tand ein verdienter 41:17 Erfolg zu buche. Da schon früh absehbar warw ie das Spiel verläuft wurde viel gewechselt, alle Spieler bekameng leichviel Spielzeiten und jeder durfte sich in der Torschützenlistee intragen.

Nun geht es am Samstag gegen die wohl stärkste Mannschaft in derL iga. Gegner im Heimspiel ist die Mannschaft der JSG II. Anwurf ist um 17:15 in der Halle ASG.