Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

28.09.23 (CS)

Eine sagenhafte erste Hälfte spielte die junge Mannschaft aus Gleuel. Die Abwehr um die Deckungsmitte Wölm/ Imhoff arbeitete zunächst sehr effektiv und nahm dem FC sämtlichen Schwung aus dem Angriffsspiel. Über 6:2 (8.) und 13:6 (20.) setzte sich die ‚Erste‘ deutlich ab und nutze die Chancen zu einem klaren 16:10 Halbzeitstand.

Mit Begin der 2. Hälfte starteten die Gäste eine Aufholjagt. Nach zwei schnellen Toren folgten zwei Zeitstrafen für die Gleueler, wodurch der Vorsprung weiter schmolz. In der 40. Minute erzielte der FC den 17:16 Anschlußtreffer. In den nächsten 10 Minuten konnte der HGV zwar weiterhin eine 1-2 Tore-Führung halten, jedoch fehlte der ‚Griff‘ am Spiel. Die Kölner standen deutlich besser in der Abwehr und sorgten für technische Fehler auf Gleueler Seite. Mit drei Treffern in Folge durch einen der drei Kreisliga-Spieler vom FC gingen die Gäste in der 52. Minute mit 2 Toren in Führung.

Eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der ein Foul des stehenden Abwehrspielers gegen den auflaufenden Außen gesehen haben will, führte zum 21:24 durch 7m-Strafwurf und einer Zeitstrafe gegen die Gleueler.

Nach der Auszeit durch die Gastgeber, kämpften sie sich nochmal auf 23:24 heran. Ein weiterer Fehlwurf wurde dann von den Gästen im Tempogegenstoß zum 23:25 verwandelt.

Leider hat die Mannschaft die hervorragende Leistung der ersten Hälfte nicht mit den zweiten Durchgang nehmen können. Durch die schnellen Anschlusstreffer war das Team verunsichert und es hat auch nach einigen Wechseln nicht mehr die Souveränität gefunden, die knappe Führung zu halten.

Am kommenden Do. (28.09.23) geht es mit dem Heimspiel gegen Nippes weiter.

24.09.23 (ThF)

Im heutigen Auswärtsspiel war die D-Jugend als aktueller Tabellenführer beim bis dahin ungeschlagenen Gegner bei Rösrath/Forsbach zu Gast.

Beim aufwärmen konnten wir feststellen, dass die Heimmannschaft nur 8 Feldspieler hatte – und es war klar, dass wir Gegner mit den Nummern 6, 8 und 10 in der Abwehr vom Tor weghalten mussten. Da wir uns i.d.R. auf unseren Angriff sehr verlassen können, wurde von Beginn an der Fokus auf eine stabile, gemeinsame Abwehr gelegt.

Und das war richtig stark: Nach 5 Minuten haben wir das erste Tor kassiert, nach 10 Minuten erst das 2. Tor. Eine richtig gute Mannschaftsleistung, wobei wir bis dahin auch 7 mal selbst in das gegnerische Tor getroffen hatten. Somit stand es zur Halbzeit 6:11.

Während der Pause haben wir uns erneut vor Augen gehalten, dass die Abwehr gegen eigentlich sehr treffsichere Gastgeber unbedingt unsere Haupfaufgabe war. Und erneut war die Abwehr richtig gut und hat dem Gegner kaum etwas zugelassen. Am Ende waren wir aufgrund der stabilen Abwehr, den verschiedenen Spielzügen und dem gemeinsamen Engagement, dass jeder jedem hilft, mit 17:26 erfolgreich.

Da hatten wir uns das Eis danach verdient, vielen Dank an die Spenderinnen und Spender.

19.06.2023 (Hess)

4. Spiel – 4. Sieg: Vom Jäger nun zum Gejagten

Auch das vierte Spiel in der Saison konnte die C-Jugend der HGV siegreich gestalten.

Gegen die Truppe aus Kerpen war uns klar worauf es ankommt. Stabil in der Abwehr stehen und vorne konzentriert spielen bis zum Abschluss. Bis zur 5. Minuten (3:2) war es ein etwas zerfahrenes Spiel.  Wir versuchten den Kerpener Shooter aus dem Spiel zu nehmen, gelang uns gut. Vorne wurden die Chancen zum erfolgreichen Torwurf gesucht und so setzten wir uns immer weiter von Kerpen ab, über 9:3 (10Min.), 15:7 (20.Min) führten wir zur Halbzeit 19:8. Leider verletzte sich der gefährlichste Kerpener Ende der ersten Halbzeit, so dass er in der zweiten Halbzeit nicht mehr zum Einsatz kam. Wie wünschen ihm alles Gute und eine schnelle Genesung.

Wie schon in der ersten so auch überwiegend in der zweiten Halbzeit kamen die Spieler zum Spielen die in den bisherigen Spielen nur sehr wenige Minuten auf der Platte standen. Sie machten ihre Sache so gut, dass wir uns mit schönen herausgespielten Toren immer mehr von Kerpen absetzen konnten. Über 24:11 (30.Min), 31:13 (40Min.), siegten wir am Schluss mit 43:20.

Nun geht es am Wochenende (Sonntag 16:30 Uhr) nach Wesseling. Man kennt sich, am schätzt sich, man weiß um die Stärke des Gegners.

Überraschenderweise verlor Wesseling am Wochenende gegen Königsdorf und auch der bisherige Primus Rösrath/Forsbach gab einen Punkt gegen Refrath/Hand ab. So sind wir plötzlich vom Jäger zum Gejagten geworden. Natürlich wollen wir da oben bleiben, aber dafür muss schon eine starke geschlossene Mannschaftsleistung gegen Wesseling erfolgen. Um dies zu erreichen würde sich die Mannschaft über viel Unterstützung von den Rängen freuen.