Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Was für ein aufregendes Spiel! Die Vorzeichen standen alles andere als gut. In der Trainingswoche hatten wir maximal sechs Jungs und die schlechten Nachrichten reihten sich aneinander. Am Sonntagvormittag musste dann auch noch unser einziger Torwart krankheitsbedingt absagen, auch andere Spieler waren angeschlagen, was mich dazu brachte, über eine Spielabsage nachzudenken. 45 Minuten vor dem Spiel war immer noch unklar, wer ins Tor gehen würde. Nach kurzer Diskussion erklärten sich die Spieler bereit, und Benni übernahm die Aufgabe im Tor. Überraschenderweise starteten wir gut ins Spiel und führten nach fünf Minuten bereits mit 4:0. Königsdorf kam zwar auf zwei Tore heran, doch dank einer soliden Abwehrleistung und konzentriertem Spiel im Angriff konnten wir unseren Vorsprung halten und sogar ausbauen. Eine Disqualifikation eines Königsdorf-Spielers kam uns dabei ebenfalls zugute. Über 9:5 in der 13. Minute und 15:8 in der 20. Minute gingen wir mit 16:10 in die Halbzeitpause. Uns war bewusst, dass uns noch 25 schwere Minuten bevorstanden. Bis zur 31. Minute gelang es uns, uns auf acht Tore abzusetzen (21:13). Königsdorf stellte zwar die Abwehr um, doch wir fanden immer wieder Lücken oder spielten einen Mitspieler frei, sodass wir unseren Vorsprung bis zum Schluss auf 4-5 Tore halten konnten. Am Ende stand ein 36:31 Heimsieg auf der Anzeigetafel – ein etwas überraschender, aber durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit, einschließlich der Leistung unseres Torwarts, nicht unverdienter Sieg.
Da dies unser letztes Spiel in diesem Jahr war, freuen wir uns auf ein paar erholsame Wochen, um die ein oder andere Blessur auszukurieren. Als überraschender Tabellenzweiter gehen wir nun in die Weihnachtspause und blicken bereits gespannt auf das nächste Jahr, wenn direkt nach den Ferien die Jungs von Rösrath/Forsbach zu uns kommen. Hier haben wir noch eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für das neue Jahr und bleibt alle gesund! Und denkt immer daran: „Wäre Handball einfach, würde es Fußball heißen.“
Nach dem Sieg in der vergangenen Woche gegen Pulheim standen wir am Samstagabend vor der Herausforderung, beim Tabellendritten Lülsdorf-Ranzel anzutreten. Diese Mannschaft hatte zuvor zuhause starke Gegner wie Nippes und Königsdorf besiegt. Unser Plan war es, defensiv kompakt zu stehen und im Angriff geduldig auf gute Wurfchancen zu warten. Von Anfang an konnten wir die Führung übernehmen, jedoch gelang es uns nicht, uns deutlich abzusetzen. Nach einer 2:0-Führung nach zwei Minuten lagen wir nach zehn Minuten nur mit 6:5 vorne. Ein kleiner Zwischenspurt brachte uns in der 16. Minute auf 10:6 und nach 22 Minuten führten wir bereits mit 16:9. Leider leisteten wir uns dann zu viele Fehler, sodass es zur Halbzeit nur noch 18:14 für uns stand. Lülsdorf kam mit viel Schwung aus der Kabine und verkürzte schnell auf 18:16. Doch wir steigerten uns wieder und konnten unseren Vorsprung bis zur 45. Minute auf fünf Tore (30:25) ausbauen. In den letzten fünf Minuten gelang uns jedoch kein weiteres Tor, und letztendlich gewannen wir mit 30:28.
Am Sonntag steht nun das Derby gegen den Tabellenzweiten aus Königsdorf an. Das Spiel beginnt um 14 Uhr in der Halle ASG. Die Mannschaft würde sich sehr über zahlreiche Zuschauer freuen!
Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Verfolger aus Köln stand am Sonntagabend das nächste Spitzenspiel auf dem Programm. Mit dem Ziel, den nächsten Konkurrenten auf Distanz zu halten, reisten wir nach Dünnwald.
Von Beginn an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Leider leisteten wir uns einige Fehler, was möglicherweise an der späten Uhrzeit, dem Sonntagabend oder der Herrensitzung am Vortag lag. Nach 18 Minuten hatten wir bereits zwei Siebenmeter und zwei Konter vergeben – es stand 8:8. Der Gastgeber nutzte seine Chancen konsequenter und setzte sich bis kurz vor der Halbzeit auf 12:9 ab. Unsere Auszeit zeigte zumindest teilweise Wirkung, sodass wir dank einer bärenstarken Leistung von Juri, der in Halbzeit eins unglaubliche 10 Tore erzielte, mit nur 15:14 in die Pause gingen.
Nach der Pause wollten wir die Wende einleiten, und die ersten fünf Minuten sahen vielversprechend aus. Als Johannes das 16:17 erzielte, schien das Spiel zu kippen. Doch Dünnwald antwortete abgeklärt und führte nach weiteren fünf Minuten wieder mit 21:19. Der Ausgleich ließ bis zur 50. Minute auf sich warten – der Krimi war in vollem Gange.
In der Schlussphase wurde es dramatisch: Nick traf vier Minuten vor Schluss zum 28:28, doch kurz vor dem Ende vergaben wir unseren dritten Siebenmeter an diesem Abend. Dünnwald hatte 45 Sekunden vor Schluss die Chance zur Führung, verlor jedoch den Ball. In der anschließenden Auszeit war das Ziel klar: Kein Risiko – zumindest ein Punkt sollte mitgenommen werden.
Fünf Sekunden vor Schluss nahm Stefan den Wurf, der jedoch nur an die Latte ging. Doch Nick war hellwach und sicherte mit einem spektakulären Kempa-Treffer in letzter Sekunde den 30:31-Auswärtssieg!
Mit viel Kampfgeist und etwas Glück konnten wir erneut zwei Punkte aus einem Spitzenspiel mitnehmen. Nun empfangen wir kommenden Samstag den Polizei SV Köln.
Es spielten für Hürth:
Louis, Juri (13), Stefan, Michael, Jochen (1), Johannes (5), Jonah, Tim (5), Moritz (3), Nick (4), Markus, Thomas, Jonas.