Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Nachdem man das Hinspiel sehr unglücklich erst in den letzten Spielminuten verloren hatte wollte man nun im Heimspiel einen Sieg einfahren.
Leider mussten beide Trainerinnen absagen sodass Jonas und Claudia Fiedler kurzerhand übernahmen.
Das Team wurde unter der Woche auf den Gegner eingestellt und es wurde besprochen wie du agieren sei.
Ziel der Hürtherinnen war es von Anfang an mit dem nötigen Tempo nach vorne zu spielen und dort dann die Tore zu werfen, es wurde besprochen hinten gut anzupacken um die Kölnerinnen nicht zu einfach Toren einzuladen.
Bei der ersten Auszeit des Gegners nach gut 8 Spielminuten beim Stand von 4:3 für die Hürther schien der Plan zu funktionieren.
Es entwickelte sich in den folgenden Minuten ein ausgeglichenes Spiel für beide Teams.
Die erste Auszeit der Hürther nach 13 Minuten(5:5) wurde genutzt um nochmal zu appellieren die Pässe sicher weiter zu spielen und hinten schneller zu agieren.
Durch einige Wechsel konnten die Hürtherinnen in den nächsten Minuten nochmal einen Gang hoch schalten und sich bis zur Halbzeit eine 13:6 Führung erkämpfen.
Dies lag vorallem an der ständigen Wachsamkeit und gutem Bälle abfangen.
In der Halbzeit wurde besprochen genauso weiter zu machen wie in den letzten Minuten der ersten Halbzeit.
Bis zur 37 Spielminute (16:10) schien alles gut zu laufen, in der kurz zuvor stattgefundenen Auszeit wurde nochmal darauf hingewiesen wie vorne und hinten zu agieren ist.
Leider gelang dies nicht so wie geplant da Nippes nun auch die Abwehr ein bisschen umstellte um es den Hürtherinnen noch schwerer zu machen.

Das Tor in der 37 Spielminute war auch das letzte Tor für die weibliche C-Jugend aus Hürth, am Ende können sie nichtsdestrotz einen 16:14 Heimsieg gegen Nippes feiern und revanchieren sich damit für die Hinspielniederlage.
Obwohl Nippes von Anfang an versuchte die Hürtherinnen mit allen Mitteln zu besiegen war der Wille und Ehrgeiz bei allen Hürthern größer als beim Gegner.
Vorallem die Phase zwischen der 12 bis 25 Minute zeigt was möglich ist für das Team.
Als nächstes wartet das Auswärtsspiel gegen SpVgg Lülsdorf-Ranzel,hier möchte man wie im Hinspiel als Sieger vom Platz gehen.
In diesem Spiel ging es gegen Rath/Heumar.
Da dieser Gegner uns komplett unbekannt war, schauten wir uns vor dem Spiel die Gegner genau an.
Das Ziel war… SIEG
So nahm man sich vor von Anfang an konzentriert zu sein und auf Tempo zu spielen, da wir in diesem Bereich einen guten Vorteil hatten.
So verlief der Start gut. Bei der ersten Auszeit nach 8 Minuten stand es 6:2. Wir versuchten natürlich weiter so zu spielen wie bisher und in der Abwehr konstant gut zu stehen. Dies gelang auch, so stand es in der Halbzeit 16:10.
Ziel war es in der zweiten Spielhälfte weiter zu rotieren und hinten maximal 20 Tore zuzulassen.
Vorallem der Mittelmann der Gegner konnte immer wieder sich in der ersten Halbzeit durchkämpfen,hier galt es diesen besser zu verteidigen und keinen Wurf gewähren zu lassen.
Vorne sollten die Angriffe bis zum Ende gespielt werden um die freien Torwürfe zu nutzen.
Der Start in die 2. Halbzeit war ganz okay. Man versuchte die Führung und die Konzentration weiter hoch zu halten und die Gegner müde zu rennen. Nach 35 Minuten stand es 23:14 und nach 45 Minuten 29:17. Es war ein erfolgreicher Tag für die C Jugenden. So konnte auch die männliche C Jugend sowie vorher die weibliche C Jugend einen Sieg einfahren.
Ein Highlight war das Tor von Benni.Er hat das 30.Tor geworfen ,die Mannschaft freut sich nun auf das nächste Training da er Getränke mitbringt.
Der Endstand war 31:20.
Es konnten sich insgesamt 9 verschiedene Spieler der Hürther mit Toren belohnen,dies zeigt mal wieder die Vielfältigkeit.
Als nächstes steht das Nachholspiel gegen Leichlingen an,am 06.03.2022 wollen wir im Heimspiel uns die Tabellenführung erkämpfen.
Hierbei wollen wir wie in der Hinrunde einen Sieg feiern.
Spielbericht von Niklas und Jan.
20.02.22, C.Scholzen
Beim HSV Frechen wollte die B-Jugend weiter an den Erfolgen der letzten Spiele anknüpfen. Da durch die lange Spielpause der Rhythmus bei beiden Teams fehlte, war sehr spannend, wie sich die Mannschaften in den ersten Minuten der Partie präsentieren würden.
Frechen gelang der bessere Start, da die Gleueler unkonzentriert waren und gleich zwei gehaltene Bälle an den Gegner vertändelten. Die „Hausherren“ waren in Sachen Einsatz und körperliche Präsenz klar überlegen. Nach 12 Minuten beim Stand von 7:3 nahmen die Gäste-Trainer eine Auszeit, um die Spieler wach zu rütteln. Während die Abwehr noch recht ordentlich agierte, fehlten im Angriff der läuferische Einsatz und die spielerischen Ideen. Doch auch die Ansage vom Trainer half nicht, das ideenlose Angriffsspiel zu beleben. Der Halbzeitstand von 12:7 für die Gäste war klar verdient.
Nach dem Wechsel – wie schon mehrfach diese Saison – zeigte die Hürther B-Jugend ihr Können: deutlich agiler kam das Team aus der Kabine und spielte mit Wechseln und Kreuzen klare Torchancen heraus. In der 33. Minute schaffte der HGV durch drei Tore von Jonah in Folge mit 14:13 den Anschluss. In dieser Phase merkte man, dass das 1-gegen-1-Spiel der Frechener aus der ersten Halbzeit sehr kräftezehrend war. So konnten die beiden dominierenden Spieler auf Seiten der Gastgeber nicht mehr die Akzente wie in der ersten Halbzeit setzen. Die Gleueler waren jetzt dran und wollten das Spiel drehen.
In dieser Drangphase verletzte sich Johannes im Zweikampf (Muskelprellung) und auch Ben fiel kurz danach für einige Minuten aus. Dennoch blieben Gleuel in Reichweite und so war der Spielstand in der 44. Minute mit 22:20 denkbar knapp. Nach zwei Ballverlusten und einer ausgelassenen Chance stand es in der 46. Minute allerdings 26:20 und das Spiel war entschieden.
Am Ende standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber und lieferten ein intensives Spiel, dass für die Gastgeber das bessere Ende fand. Die Vorfreude auf ein interessantes und spannendes Rückspiel ist in Hürth jedenfalls groß.
Es spielten: John, Lars, Ben, Nick, Nils, Johannes, Jan, Philipp S., Samir, Louis und Jonah
Das nächste Spiel findet in Nippes am So. 13.03.2022 statt.