Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

13.11.21. Scholzen

Vor dem Spiel war die Anspannung groß, da der Gegner völlig unbekannt war. Noch nie hatte die Mannschaft gegen Lülsdorf-Ranzel gespielt und daher war die Spielstärke des Gegners unbekannt. Um noch Chancen auf die Meisterschaftsrunde zu haben, mussten die Gleueler heute unbedingt gewinnen.

Die B-Jugend ging konzentriert ans Aufwärmen, um zu Spielbeginn „wach“ zu sein. Und die Gleueler erwischten auch einen guten Start: über 3:0 und einem gehaltenen 7m durch John konnte die B-Jugend auf 9:0 wegziehen. Die Gäste hatten Probleme, durch die kompakt stehende 3-2-1-Deckung der Gleueler Chancen zu erarbeiten und erzielten erst nach 11 Minuten ihr erstes Tor.

In der 13. Minute, nach einem Torwurf der Gäste, dann der Schock: Torwart John lag mit Schmerzen am Boden. Schnell wurde klar, dass er sich das Knie verletzt hat. Das Spiel wurde unterbrochen und der Notarzt gerufen.

Nach der längeren Spielunterbrechung spielten die Gleueler mit Lars als Ersatztorwart weiter. Jetzt ging es darum, den Schock von Johns Verletzung zu verarbeiten und wieder ins Spiel zu kommen. Nicht nur, dass John auf der Bare noch rief „gewinnt das Spiel“ sondern auch das lautstarke Anfeuern durch die Freunde aus der A-Jugend spornten die Mannschaft an. Die Hürther kamen wieder ins Spiel und der 8 Tore Vorsprung blieb bis zum Halbzeitstand von 16:8 erhalten.

Nach dem Wechsel legten die Gastgeber nochmal zu, zogen dann von 18:9 auf 21:9 weg und „machten den Deckel drauf“. In dieser Phase stand die Gästeabwehr so konfus, dass mit einfachsten Mitteln die Abwehr überspielt wurde. Der Rest des Spiels entwickelte sich zu einer Party für die Gleueler, die sich von der tollen Stimmung in der Halle tragen ließen. Am Ende war ein deutlicher 35:18 Sieg herausgespielt.

Es spielten: John, Lars (2), Ben (6), Nick (5), Nils (5), Johannes (5), Jan (4), Philipp S. (4), Philip R. (2), Samir (1), Louis (1) und Jonah

Wir wünschen John gute Besserung und dass er vielleicht beim nächsten Spiel am 11.12 wieder einsatzfähig ist.

7.11.2021, Scholzen

Zum letzten Auswärtsspiel in der Vorrunde musste die B-Jugend vom HGV in Bergisch Gladbach bei Refrath/ Hand antreten.

Da man in den letzten Jahren gegen dieses Team und in dieser Halle immer schlecht gespielt hatte, forderten die Trainier Scholzen/ Baier von Anfang an eine konzentrierte Leistung, um das Spiel in die richtige Richtung zu lenken.

Mit dem Anpfiff waren die Jungs auch gleich präsent. Im Angriff nutzen Jan und Johannes die lückenhafte Abwehr der Gastgeber zum Torerfolg, in der Abwehr stand die 3-2-1 Abwehr sehr kompakt. Die wenigen Würfe aufs Tor konnte John sicher abwehren. So setzten die Gleueler sich in kurzer Zeit auf 8:1 Tore ab. Ein deutlicher Klassenunterschied führte zu einem Halbzeitstand von 6:17.

Nach dem Wechsel waren die Gastgeber im Angriff etwas stärker und die Hürther vergaben einige Torchancen, wodurch der Vorsprung auf 8 Tore schmolz. Dank einer konzentrierten Leistung in den letzten Minuten blieb es aber bei dem hohen Vorsprung und die Partie endete mit einem souveränen 28:19 Erfolg für die Gleueler B-Jugend.

Es spielten: John, Lars, Ben, Johannes, Jan, Jonah, Philipp S. , Louis, Philip R. und Samir

Trotz diverser Absagen konnte Trainer Frank Müller bei Spielbeginn auf einen Kader von 13 Spielern zurückgreifen.

Der Beginn gegen die erfahrenen Gäste aus Bocklemünd war von der starken Abwehr auf beiden Seiten geprägt, die erste 2-Minuten-Zeitstrafe gegen Bocklemünd fiel schon nach 4 Spielminuten. Das erlösende 1:0 fiel nach 5 Minuten durch Jonas Fiedler.

Das erste Tor der Gäste fiel nach gut 10 Spielminuten, die Hausherren hatten zu diesem Zeitpunkt schon 3 Tore erzielt.

In den folgenden Minuten konnten die Hürther ihre Führung halten, so dass es nach 19 Minuten 6:2 stand. In die Halbzeit ging es mit einem 8:6 für die Hausherren.

Die wichtigste Erkenntnis der ersten Halbzeit war recht klar:

Die Hürther müssen vorne herausgespielte Chancen effektiver nutzen. In der Defensive wollte man die wurfstarken Kölner bestmöglichst stören, um Gegentore zu verhindern.

Wichtig war nun, den befürchteten Einbruch in der zweiten Halbzeit nicht aufkommen zu lassen und die Konzentration weiter hochzuhalten.

Dies gelang auch recht gut, so führte man in Spielminute 41 mit 13:9. In den fortlaufenden Spielminuten verwalteten die Hausherren ihre Führung über ein 15:11 sowie ein 19:15 nach gut 55 Spielminuten.

Endergebnis war ein bejubeltes 19:16 für die Hürther.💪

Die wenigen Gegentore sind vor allem den Kügler-Brüdern sowie starker Torhüterleistung unsererseits zu verdanken.

Wir wünschen dem verletzten Feldspieler aus Bocklemünd gute Besserung und schnelle Genesung!🍀🤕