Am Samstagmittag stand für unsere E-Jugend das nächste Saisonspiel an – und mit dem TuS Wesseling, dem Tabellendritten, wartete ein echter Gradmesser. Unser Team ging als Tabellenführer ins Spiel und zeigte von Beginn an, warum. Mit viel Tempo, einer stabilen Abwehr und großem Teamgeist starteten die Kinder stark in die Partie und erspielten sich zur Pause eine 12:7-Führung.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Team konzentriert, verteidigte clever und nutzte die Chancen im Angriff konsequent. Wesseling hielt zwar tapfer dagegen, doch unsere Kids ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Am Ende stand ein verdienter 22:15-Heimsieg auf der Anzeigetafel. Die Abwehr zeigte sich erneut als Schlüssel zum Erfolg – aktuell stellt das Team die beste Defensive der Liga.

Mit diesem Sieg behauptet unsere E-Jugend souverän die Tabellenführung und geht mit viel Selbstvertrauen in die Herbstferien. Weiter geht’s am 9. November mit dem nächsten Heimspiel gegen den neuen Tabellendritten, den Longericher SC II.

Die männliche C-Jugend des HGV Hürth-Gleuel konnte am Sonntag einen verdienten 31:28-Auswärtssieg beim SSK Kerpen feiern. In einem intensiven und spannenden Spiel zeigte vor allem der jüngere Jahrgang eine sehr gute Leistung und übernahm mutig Verantwortung auf dem Feld.

Angeführt wurde das Team von den drei älteren Spielern Meilo Markus, Louis Wiedenbrück und Fynn Pfeifer, die mit Einsatz, Übersicht und Führungsstärke überzeugten. Besonders Fynn, der sonst auf Linksaußen spielt, übernahm diesmal mit die Rolle auf der Mitte und lenkte das Spiel.

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (13:13) steigerte sich der HGV im zweiten Durchgang deutlich. Louis war mit 10 Treffern erstmals bester Werfer, Meilo (8 Tore) sowoe Johann und Max (je 5 Tore) sorgten für weitere wichtige Treffer. Kerpen blieb bis in die Schlussphase gefährlich, doch der HGV zeigte kühlen Kopf und sicherte sich den verdienten 31:28-Auswärtssieg, so dass die nächsten 4 Wochen Platz 1 gesichert ist, bevor wir dann den aktuell Tabellenzweiten empfangen werden.

 

Im vorgezogenen Spiel, was unser 1. Heimspiel war, waren wir gespannt, wie sich Nippes 2 seit unserem letzten Spiel entwickelt hat und wo wir stehen.
Das Ziel war klar: Von Beginn an stabile Abwehr im Verbund stellen, um dann mit Tempo in den Angriff umzuschalten. Die Abwehr war, bis auf den gegnerischen Linksaußen, schon gut unterwegs, 1. Welle lief von Beginn an, so dass es, außer beim 2:2, schon früh in die richtige Richtung ging.

Zur Halbzeit stand es 23:12.

Nach der Halbzeit hatten wir dennoch mehrere Punkte, die wir besser machen wollten:
Bessere Absprache und schieben in der Abwehr, schnelleres Umschalten über 1. und vor allem 2. Welle sowie Spielzüge einbauen.
Alle Punkte konnten im weiteren Spielverlauf verbessert werden, aber da haben wir auch noch einiges zu trainieren.

Dank Tomke, der sich im Tor in der 2. Halbzeit stark verbessert zeigte, konnte ein nie gefährdeter Sieg mit 41:24 eingefahren werden, der uns bis zum 09.11. als Tabellenführer zeigen wird.

Am heutigen Sonntag trat die D-Jugend des HGV Gleuel zu ihrem Auswärtsspiel in Kerpen an. Schon beim Warmmachen war spürbar, dass die Jungs hoch motiviert waren. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und kampfbetontes Spiel, bei dem beide Teams viel Leidenschaft und Tempo zeigten.

Vor allem in der ersten Halbzeit gelang es dem HGV Gleuel, mit schnellen Passstafetten und druckvollem Spiel im Mittelbereich die Abwehr des Gegners immer wieder zu knacken. Durch clevere Durchbrüche spielte sich der HGV Gleuel zahlreiche Torchancen heraus und hielt die Partie bis zur Pause völlig offen. Die rund 70 Zuschauer in der Halle – darunter auch viele mitgereiste HGV-Fans – sahen ein packendes Jugendspiel, in dem die Gleueler mit großem Einsatz alles hineinwarfen. Mit einem hauchdünnen 10:11-Rückstand ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber aus Kerpen den deutlich besseren Start. Während der HGV Gleuel etwas Anlaufzeit brauchte, zog Kerpen Tor um Tor davon. Phasenweise betrug der Rückstand sechs bis sieben Treffer. Zwar gelang es den Gleuelern immer wieder, einzelne Trainingsinhalte umzusetzen und schöne Tore herauszuspielen, doch die Partie kippte zunehmend zugunsten der Gastgeber. Besonders ein herausragender Einzelspieler der Kerpener stellte die HGV-Abwehr immer wieder vor kaum lösbare Aufgaben.

Am Ende stand ein 18:26 aus Sicht des HGV Gleuel auf der Anzeigetafel. Trotz des Ergebnisses war es ein Spiel, in dem die Mannschaft über weite Strecken mutig auftrat und sich von der lautstarken Unterstützung der rund 70 Zuschauer getragen fühlte. Der Applaus nach Abpfiff galt deshalb nicht nur den Gastgebern, sondern auch den kämpfenden Gleueler Jungs, die nie aufgaben.

Schön war auch, dass am Zeitnehmertisch wieder Unterstützung da war – vielen Dank dafür!

Trainer und Betreuer waren sich nach dem Spiel einig: „Wir haben heute viele Dinge richtig gemacht. Das Ergebnis spiegelt nicht den Einsatz und die Moral der Mannschaft wider. Jetzt heißt es: analysieren, weiterarbeiten und beim nächsten Spiel wieder zählbare Punkte holen.“

Mit diesem kämpferischen Auftritt, der großartigen Unterstützung von den Rängen und der Hilfe am Zeitnehmertisch blickt die D-Jugend des HGV Gleuel nun optimistisch nach vorne. Nächste Woche wartet bereits die nächste Herausforderung – und dann soll der Einsatz auch mit einem Sieg belohnt werden.

 

Mit 15 Mann in Dormagen auf dem Boden der 2. Bundesliga sich warm zu laufen – die besten Voraussetzungen für den 1. Spieltag und immer wieder ein besonderes Erlebnis.

Schon dort konnte man spüren, dass die Gastgeber Respekt hatten – und da wir von Beginn an stark verteidigt haben, konnten wir mit schnellem Tempo und gutem Umschalten direkt den Ton angeben, so dass Dormagen bereits nach 7 Minuten un 3:7 zur 1. Auszeit gezwungen war.
Dies zeigte ein wenig Wirkung, so dass es beim 8:10 nach Unterzahl dann aber aich wieder weiter ging. Dank starken Abwehr und immer besser werdenden Keepern wurde eine gute 13:19 Führung herausgeworfen, wobei alle Spieler schon Einsatzzeiten hatten.
In Halbzeit zwei hieß es vor allem, dass wir unsere Passqualität verbessern, um noch besser zum Abschluss gegen einenn gut aufgelegten Heimkeeper zu haben – und weiter konsequent zu decken.
Danach war die Partie länger ausgeglichen, Dormagen kam auf 4 Tore wieder ran – bevor wir dann mit mehr Auswechselspielern nochmal neue Power aufs Feld bringen konnten und die sichtlich müder werden Gastgeber am Ende mit 25:35 besiegen konnten.


Fazit: Guter Start mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung – so kann es am Donnerstag in Spiel 2 gegen die Zweibesetzung von Nippes weitergehen.
Danke an alle Zuschauer und vor allem an alle Kids 🤾🏻‍♂️👍🏻

Trotz einiger Ausfälle konnte unsere E-Jugend am Wochenende mit einem starken Team antreten und zeigte erneut eine sehr gute Leistung.

Schon in der ersten Halbzeit ließen die Kinder keinen Zweifel daran, wer das Spiel bestimmen würde. Aus einer stabilen Abwehr heraus wurden viele Bälle erobert und schnell nach vorne getragen. Im Abschluss agierte das Team konzentriert und treffsicher, sodass es zur Pause bereits 15:3 stand.

Auch im zweiten Durchgang blieb die Defensive aufmerksam und ließ kaum Chancen für die Gäste zu. Vorne wurden nun allerdings einige Gelegenheiten liegen gelassen, was das Ergebnis aber nicht schmälerte. Am Ende stand ein ungefährdeter und verdienter 22:5-Erfolg, der erneut zeigt, wie stark sich die Mannschaft in den letzten Wochen entwickelt hat.

Am 4. Oktober steht um 13;30 Uhr das nächste Heimspiel an, diesmal gegen den starken Gegner aus Wesseling.

 

Am vergangenen Spieltag setzte es für die Hürther die erste Niederlage der noch jungen Saison. Grund für die am Ende auch deutliche Niederlage war vor allem die sehr angespannte Personallage, insgesamt fehlten 9 Stammkräfte, darunter alle 4 Kreisläufer. Das war vor allem defensiv ein enormer Verlust, denn so konnte HGV-Coach Imhoff nicht eine einzige eingespielte Innenblock-Kombination aufbieten und musste sich unter anderem selber als Spieler auf den Spielberichtsbogen eintragen. Trotzdem sahen die Zuschauer im ersten Durchgang ein ausgeglichenes Spiel, da die Hürther offensiv voll dagegenhielten, mit etwas Wurfglück wäre hier vielleicht sogar noch ein besseres Ergebnis möglich gewesen.

Aber schon zu Beginn der zweiten Hälfte machten sich die fehlenden Wechselmöglichkeiten vor allem defensiv bemerkbar. Wesseling setzte sich schnell ab und hatte schon nach 10 Minuten einen 6-Tore Vorsprung herausgespielt, profitierte dabei auch von Fehlwürfen der Hürther bei freien Chancen, ohne die das Spiel sicher länger offengeblieben wäre. So steuerten die Gastgeber über 27:20 und 30:24 einem ungefährdeten Heimsieg entgegen. Für die Hürther wird es nun darum gehen, diese Niederlage schnell aus den Kleidern zu schütteln, denn am kommenden Samstag kommt der Kreisligaabsteiger vom MTV Köln ans ASG. Ein dickes Brett, was die Hürther dann zu Bohren haben – hoffentlich wieder mit mehr Personal an Bord.

Die C-Jugend des HGV Hürth-Gleuel zeigte auswärts eine starke Leistung und gewann verdient mit 40:21 (17:14). In der ersten Halbzeit gestaltete sich die Partie noch relativ ausgeglichen, da die Gastgeber gut dagegenhielten und der HGV zwar in Führung lag, sich aber nicht entscheidend absetzen konnte. Das lag vor allem an einer nicht konsequenten Abwehr.
Nach der Pause drehte das Team jedoch richtig auf: mit einer viel sicheren Abwehr, vielen Ballgewinnen und einer konsequenten Chancenverwertung baute der HGV seinen Vorsprung stetig aus. Am Ende stand ein klarer und überzeugender Auswärtssieg, bei dem sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, was einmal mehr für die breite Stärke und eine geschlossene Mannschaftsleistung stand.

Nach dem knappen Erfolg in der Vorwoche zeigte unsere E-Jugend diesmal eine rundum überzeugende Leistung. Im Heimspiel gegen TuS Opladen II setzte sich das Team klar mit 17:7 durch.

Von Beginn an stand die Abwehr sicher und ließ den Gästen kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Dahinter glänzte Arthur im Tor mit mehreren starken Paraden, sodass Opladen in der ersten Halbzeit kaum zum Zug kam. Im Angriff agierten unsere Kinder sehr konzentriert: Der Ball lief gut durch die Reihen, die freien Mitspieler wurden immer wieder gesehen und konsequent in Szene gesetzt. Zur Pause stand eine verdiente 10:4-Führung auf der Anzeigetafel.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Bild gleich. Mit einer weiterhin stabilen Defensive und viel Übersicht im Angriff baute das Team den Vorsprung Tor um Tor aus. Am Ende stand ein souveräner 17:7-Erfolg, der eindrucksvoll zeigt, welche Entwicklung die Mannschaft in den letzten Wochen genommen hat.

 

 

Ein großes Kompliment an die Kinder für ihren Einsatz und das tolle Zusammenspiel – so macht Handball Spaß!

Die D‑Jugend zeigte erneut, dass Spiele in der Abwehr gewonnen werden. Nach einem verschlafenen Start lagen wir zeitweise bis zu fünf Tore zurück. Mit großem Kampfgeist und einer stabiler werdenden Deckung kämpften sich die Spieler jedoch Tor um Tor heran und verkürzten den Rückstand bis zur Halbzeit auf ein Tor.

Besonders der Mittelspieler von Rheindorf stellte uns immer wieder vor große Herausforderungen, doch im zweiten Durchgang stand unsere Abwehr noch sicherer. Durch bessere Spielabläufe im Angriff und konsequente Defensivarbeit gelang es uns, das Spiel zu drehen und am Ende einen hart erarbeiteten 22:20‑Sieg zu feiern.

Ein großer Dank gilt auch den lautstarken Fans, die das Team während der gesamten Partie nach vorne gepeitscht haben. Diese tolle Mannschaftsleistung zeigt, wie stark der Zusammenhalt ist und dass sich die harte Arbeit im Training auszahlt.