HGV – Herbstfahrt 2025

 

Hallo zusammen,

wie in den vergangenen Jahren findet auch in 2025 wieder unsere Herbstfahrt statt.

Wir fahren von Samstag 11.10. bis Freitag 17.10.2025 in das Jugendhaus

St. Kaspar nach Bad Driburg im Teutoburger Wald

Die Kosten für die Fahrt belaufen sich auf 320 Euro, die Geschwisterkinder bezahlen 210 Euro.

Mit der Abgabe des unteren Abschnitts meldet Ihr euer Kind verbindlich zur Teilnahme an der Fahrt an. Die Anmeldung kann nur über die unten angegebene Mail-Adresse erfolgen. (erleichtert uns die Organisation)

Informationen zu der Überweisung der Fahrtkosten folgen im Mai 2025.

Da die Plätze begrenzt sind herrscht hier das allseits bekannte Motto

 „Wer zuerst kommt mahlt zuerst“

Deadline für die Anmeldung ist der 30.04.2025.

Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen.

Bei Rückfragen könnt ihr uns gerne erreichen unter der

Email:       frank.fiedler@hgvhandball.de             0173/ 5 33 0 44 5

_______________________________________________________________________________

Am Samstag 27.08.22 startet die neue Handball-Saison.

Die I. Herren spielen nach dem Abstieg nun in der 2. Kreisklasse und die II. Herren eine Liga darunter. Bei den Jugendmannschaften spielen die A-Jugend, B-Jugend, C-Jugend und D-Jugend sowie die weibl. B-Jugend in der Kreisliga. Nur unsere Kleinsten, die E-Jugend, spielen in der Kreisklasse.

Wir sind gespannt, wie sich die D- und B-Jugend in ihrem ersten Heimspiel am Samstag in der Liga behaupten können.

 

Unsere männliche A-Jugend wird in der kommenden Saison aus Spielern vom TuS Wesseling und der HGV Hürth-Gleuel als „JSG Hürth/ Wesseling“ in der Kreisliga antreten.

Trainiert wird Dienstags innerhalb der eigenen Vereinsgruppe (jeweils in Hürth und Wesseling), Donnerstags im Wechsel gemeinsam an der Sudetenstrasse oder am Kronenbusch.

Die wesentliche Aufgabe für das Trainerteam besteht darin, dass die Spieler beider Vereine als ein Team agieren. Die Vertrautheit und das Zusammenspiel klappt aber nur, wenn die Jungs im Spiel zusammen agieren müssen. Daher hat die Mannschaft schon auf dem Gleueler Rasenturnier und zuletzt in Wesseling zwei weitere Testspiele absolviert.

Die Abgänge von Philipp, Nils und Samir hatten die Gleueler Mannschaft auf nur 11 Spieler reduziert und Wesseling hat ebenfalls nur 6 Spieler. Daher wurde relativ kurzfristig der Zusammenschluss für zunächst eine Saison beschlossen. Trainer sind Christoph Scholzen und Moritz Baier.

Mittlerweile haben sich Marlon Scholzen (HGV) und Jonas Ihle (TuS) entschieden, wieder Handball zu spielen. Daher hat sich das Team etwas vergrößert. Mit insgesamt 19 Spielern ist der Kader sehr groß und es müssen fünf Spieler pro Spieltag aussetzen. Die Erfahrung zeigt aber, dass ab November die ersten Spieler erkältungsbedingt ausfallen, zudem wird in der „heißen“ Abiturphase im kommenden Frühjahr der eine oder andere aus schulischen Gründen nicht können.

„Wir haben einen großen Kader und gute Spieler. Ich glaube, keine Mannschaft in der Liga ist so ausgeglichen über alle Positionen besetzt. Das ist eine Stärke, die wir als Mannschaft ausspielen müssen.“ Trainer Christoph Scholzen ist überzeugt, in der Liga gut abzuschneiden. Doch zunächst ist das Ziel, die Meisterrunde zu erreichen. Danach wird sich zeigen, wie gut das Team nach 9 Spielen zusammengefunden hat und welches weiter Ziel dann erreicht werden kann.