Letztes Spiel vor der Herbstpause, es ging nach Pulheim, die vor allem mit ihren beiden Halbspielern stark besetzt sind. Das war uns vorher klar, dementsprechend haben wir gedeckt.

Ohne zwei Spieler, mindestens 2 nicht fitten/müden Spielern und einer Verletzung im Spiel kam es dazu, dass die 1. Halbzeit 16:16 beendet wurde, obwohl wir noch mehr unserer z.T. Freien Chancen hätten verwandeln können.
In Halbzeit 2 sind wir gut gestartet, waren immer 1 bis 3 Tore vor, ab dem 25:25 stand das Spiel dann für beide Seiten auf der Kippe. Bis zur 48. Minute, als es plötzlich aus einer normalen Angriffssituation der Gastgeber eine 2 Minutenstrafe und einen 7 Meter zu Gubsten der Hausherren gab, die dann zur 1. Führung für Pulheim geführt hat, die wir erneut ausgleichen konnten.
Im letzten Angriff, bei dem wir erneut in Unterzahl frei zum Wurf kommen, der Ball im Netz zappelt, wurde leider entschieden, das der Fuß wohl Kreis gestanden haben soll, obwohl der Schütze vorher noch auf den Boden geguckt, damit genau das nicht passiert….
Somit haben wir leider die erste Niederlage einstecken müssen, die mit mehr (und z.T. fitteren/unverletzten) Spielern definitiv vermeidbar gewesen wäre – aber im Rückspiel werden wir mit Sicherheit anders auftreten

Was für ein Spiel!

Die Vorzeichen vor dem Spiel waren alles andere als gut. Mit nur 8 Spielern und einen Torwart mussten wir uns die schwere Aufgabe gegen die wohl stärkste Mannschaft in unserer Gruppe stellen.

Uns war schon bewusst wie wir das Spiel spielen mussten um eine krasse Niederlage zu vermeiden. Jedoch hielten wir uns in den Anfangsminuten nicht dran. Zu hektisch wurde vorne gespielt, hinten wurde nicht mit ausgeholfen sodass man bis zur 6. Minute mit 1:6 im Rückstand waren. Die erste Auszeit war nötig und plötzlich kippe das Spiel zu unseren Gunsten. Tor für Tor holten wir auf und plötzlich führten wir zur Pause total überraschend mit 15:13. Die zweite Halbzeit war dann richtig spannend. Bis zur 40. Minuten schafften wir es uns immer wieder wenn auch nur mit einem Tor vor der JSG zu halten. Man merkte so langsam, dass die Kräfte ein wenig nachließen. Aber die JSG schaffte es nicht sich abzusetzen. Wir blieben dran und gingen sogar noch einmal in Führung. Nach einer etwas zu harten Schiedsrichterentscheidung (2 Minuten Zeitstrafe und noch einen 7 Meter gegen uns) mussten wir die letzten 2 Minuten in Unterzahl spielen. Das ließen sich die Jungs von der JSG nicht nehmen und siegten dann etwas glücklich mit 27:28.

Nun heißt es am WE gegen Brühl die starke kämpferische Leistung zu wiederholen. Hoffentlich stehen uns dann mehr Spieler zur Verfügung.

3. Spieltag, 2. Heimspiel, Gegner: JSG 2.

Aufbauend auf den beiden sehr guten ersten Spielen hatten wir es heute mit einem der vermeintlich sehr starken Gegner zu tun, gegen die wir in der Qualifikation chancenlos waren.

Hoch motiviert, um vor allem in der Abwehr kompakt und zusammen die starken Einzelspieler der Gäste zu verteidigen und im Angriff variabel und mit viel Bewegung die Lücken zu finden.
Von Beginn an wollten wir zeigen, dass das ASG unsere Halle ist – und so sind wir sofort in Führung gegangen. In Minute 8 stand es 4:4, in Minute 11 führen wir mit 9:4, da Julian im Tor richtig stark gehalten hat.
Von da an kam der Gegner nie wieder näher als 4 Tore Abstand heran, was an der kämpferisch starken Abwehr lag, einem sehr guten Torwart und eines immer wieder beharrlich spielenden Angriffs, der immer wieder die richtigen Entscheidungen getroffen und Lücken gefunden hat.
Bis zur Halbzeit haben wir starke 19 Tore geworfen und nur 14 kassiert.
In Halbzeit 2 haben wir weiterhin gemeinsam als Team den Kampf angenommen, da der Gegner körperbetont verteidigt hat, und in Minute 32 führen wir erstmals mit 7 Tore.
Dank weitere Paraden im Tor, der weiterhin sehr starken Deckung und dem tollen Zusammenspiel im Angriff, bei dem wir erneut zeigen konnten, dass fast jeder Spieler Tore geworfen hat, was für die Mannschaft spricht, konnten wir diesen Vorsprung bis zum Ende halten.
Somit sind wir weiterhin ungeschlagen, nächste Woche geht es zum nächsten Derby nach Pulheim, wo wir hinsichtlich des Spiels in der Qualifikation noch etwas gut zu machen haben.
Einmal mehr vielen Dank an Sonja am Kampfgericht, an alle Spenden fürs Buffet, an Andrea für Catering und an die Supporter in der Halle, die alle mit dazu beigetragen, dass das ASG unsere Halle ist 🤾🏻‍♂️👍🏻

Nach der total vermeidbaren Niederlage zum Auftakt der Saison war im ersten Heimspiel wiedergutmachen angesagt. Wir wussten nicht was auf uns zukommt.

Nach den guten Trainigseinheiten in der Woche waren alle sehr zuversichtlich das es mit einem Heimsieg klappen würde. Die ersten Minuten waren etwas zerfahren, aber ab der 6 Minuten hatten wir alles im Griff. Die Abwehr wurde umgestellt und vorne fanden wir durch schnelles Spiel immer wieder die Lücke in der Abwehr. So setzen wir uns von 6:5 (6.Min), über 10:5 (10.Min), 18:9 (15.Min) bis zur Halbzeit mit 25:11 weiter ab.

Die zweite Halbzeit ging so weiter wie die erste. Von Minute zu Minute konnten wir uns immer weiter absetzen. Am Endes tand ein verdienter 41:17 Erfolg zu buche. Da schon früh absehbar warw ie das Spiel verläuft wurde viel gewechselt, alle Spieler bekameng leichviel Spielzeiten und jeder durfte sich in der Torschützenlistee intragen.

Nun geht es am Samstag gegen die wohl stärkste Mannschaft in derL iga. Gegner im Heimspiel ist die Mannschaft der JSG II. Anwurf ist um 17:15 in der Halle ASG.

Es ist immer etwas besonderes, wenn man auf dem Hallenboden spielen darf, wo vorgestern noch die 2. Bundesliga gespielt hat. Und genau dieses Gefühl haben wir von Beginn mitgenommen und waren lediglich 1:0 hinten und ab dann nicht mehr im Rückstand. Eine deutlich geringe Quote bzgl. der technischen Fehler, eine sehr kompakt agierende Abwehr hat dazu geführt, dass wir uns step by step absetzen konnten.
Zur Halbzeit waren wir 13:18 im Führung, alle Kids hatten schon ihre Einsatzzeiten, ein Spieler aus der D-Jugend hat ausgeholfen, um unseren Halbspielern Pausen zu geben. In Halbzeit 2 wurde exakt so konsequent weiter in der Abwehr gemeinsam gearbeitet, die erspielten Lösungen im Angriff waren richtig klasse. Sehr schön zu sehen, wie immer und immer wieder der freiere Mitspieler gesucht und angespielt wurde, so dass erneut fast alle Kids mindestens 1 Tor geworfen haben.
Danke der Tore 30 und 40 geworfen haben, sind auch die nächsten beiden Runden Caprisonne an die Mannschaft gesichert 😉

 

Herzlich Willkommen in der Kreisliga der C-Jugend – oder wie das seit dieser Saison heißt: Regionsoberliga


Der Saisonstart heute begann mit dem Derby gegen Brühl, die in der 1. Halbzeit mit einer 3:3 Deckung guten Druck erzeugt haben und unsere Jungs zu einigen Fehlpässen gezweifelt haben. Dennoch sind wir gut in das Spiel gestartet und lagen bis zur 20 Minuten fast durchgehend in Führung. Zur Halbzeit hatte Brühl eine Führung von 15:17 herausgespielt und auch direkt auf 15:18 erhöht. Durch eine deutlich stabilere Abwehr konnten wir dann nach 39 Minuten wieder die Führung übernehmen, aber der starke Rückraum der Gäste fand immer wieder Lücken und war stark im Abschluss. 7 Minuten vor Spielschluß führte Brühl mit 3 Toren, auch 2 Minuten vor Anpfiff lagen wir noch 2 Tore zurück, bevor wir dann mit Wille und vor allem mit Teamgeist gemeinsam noch die letzten 30 Sekunden alles in der Abwehr gegeben haben, um das 30:30 zu verteidigen. Emotional am Ende ein gefühlter Sieg, der 1. Punkt in der neuen Saison.

Am Muttertag ging es für die C-Jugend darum, sich fest für die neues Kreisoberliga zu qualifizieren. Hierfür musste der Turniersieg her, wobei in es in erster Linie darum ging, den stärksten Gegner aus Brühl zu besiegen. In einem wirklich tollen Spiel, bei dem beide Mannschaften ein spannendes Spiel lieferten, konnten sich die Jungs vom HGV schließlich mit 21:19 durchsetzen.
Die anderen drei Spiele wurden ebenfalls gewonnen, so dass am Ende des Tages der Turniersieg als Belohnung geholt werden konnte. Vor allem die geringste Anzahl an Gegentoren aller Mannschaften sprach für eine sehr gute Abwehr- und Keeperleistung.
Wir freuen uns auf die kommende Saison in der Kreisoberliga.

Der Stadtsportverband wird unsere C-Jugend der Saison 2023/24 im Rahmen des diesjährigen Sportlerballs für die errungene Kreismeisterschaft 2024 im Handballkreis Köln/Rheinberg ehren.💪🏻🎉
Der Ball findet am Mittwoch, 08.05.2024 (Mittwoch vor Christi Himmelfahrt) um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Hürth statt. Einlass ist um 19.00 Uhr.
Jeder benötigt eine Eintrittskarte, auch die zu Ehrenden.
Karten sind kostenlos erhältlich. Bitte bis zum 24.04.2024 melden, damit die Anzahl der benötigten Plätze bestellt werden kann.
Harald und Quincy organisieren.

Am letzten Spieltag der Jugend empfing die D-Jugend den 1.FC Köln und siegte mit einem deutlichen 30:21 (18:11).

Zuvor wurden jedoch die C-Jugend als Kreismeister 2024 und dei D-Jugend als Meister der 1. Kreisklasse vom Verein und Verband geehrt.

Hier einige Bilder:

Am letzen Dienstag war es amtlich: im Nachholspiel zwischen den Verfolgern setzte sich der TuS Wesseling gegen Rösrath/ Forbach durch und verschaffte damit den Gleuelern die vorzeitige Meisterschaft. Das letzte Saisonspiel bestritt der HGV-Nachwuchs beim punktlosen Tabellenletzten TV Wahn und feierte in Porz die Meisterschaft mit einem erwarteten Sieg.