Was für ein Spiel!
Die Vorzeichen vor dem Spiel waren alles andere als gut. Mit nur 8 Spielern und einen Torwart mussten wir uns die schwere Aufgabe gegen die wohl stärkste Mannschaft in unserer Gruppe stellen.
Uns war schon bewusst wie wir das Spiel spielen mussten um eine krasse Niederlage zu vermeiden. Jedoch hielten wir uns in den Anfangsminuten nicht dran. Zu hektisch wurde vorne gespielt, hinten wurde nicht mit ausgeholfen sodass man bis zur 6. Minute mit 1:6 im Rückstand waren. Die erste Auszeit war nötig und plötzlich kippe das Spiel zu unseren Gunsten. Tor für Tor holten wir auf und plötzlich führten wir zur Pause total überraschend mit 15:13. Die zweite Halbzeit war dann richtig spannend. Bis zur 40. Minuten schafften wir es uns immer wieder wenn auch nur mit einem Tor vor der JSG zu halten. Man merkte so langsam, dass die Kräfte ein wenig nachließen. Aber die JSG schaffte es nicht sich abzusetzen. Wir blieben dran und gingen sogar noch einmal in Führung. Nach einer etwas zu harten Schiedsrichterentscheidung (2 Minuten Zeitstrafe und noch einen 7 Meter gegen uns) mussten wir die letzten 2 Minuten in Unterzahl spielen. Das ließen sich die Jungs von der JSG nicht nehmen und siegten dann etwas glücklich mit 27:28.
Nun heißt es am WE gegen Brühl die starke kämpferische Leistung zu wiederholen. Hoffentlich stehen uns dann mehr Spieler zur Verfügung.
Am vergangenen Sonntag trafen der TK Nippes III und die 1. Herren des HGV aufeinander. Da Trainer Andi privat verhindert war, übernahm Friedel das Coaching der HGV-Mannschaft.
Erste Halbzeit: Offener Schlagabtausch bis zur 10. Minute
Die Partie startete ausgeglichen, und beide Mannschaften lieferten sich in den ersten Minuten ein intensives Duell. Offensiv waren sowohl der TK Nippes als auch der HGV gut aufgelegt, während die Abwehrreihen anfangs Schwierigkeiten hatten, Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Bis zum 6:6 nach neun Minuten entwickelte sich ein Schlagabtausch mit zahlreichen Toren auf beiden Seiten.
Ab der 10. Minute konnte der HGV jedoch zunehmend die Kontrolle übernehmen. Durch ein schnelles Umschaltspiel und eine kompaktere Abwehrarbeit setzte sich die Mannschaft bis zur 20. Minute kontinuierlich ab. Besonders die Gegenstöße des HGV stellten die Abwehr des TK Nippes vor große Herausforderungen. Bis zur Halbzeit erspielte sich der HGV eine deutliche 10-Tore-Führung und ging mit einem komfortablen 13:23 in die Pause.
Zweite Halbzeit: HGV verwaltet den Vorsprung
In der zweiten Halbzeit bemühte sich der TK Nippes, den Rückstand zu verkürzen, fand jedoch kein Mittel gegen die starke Defensive des HGV. Trotz einzelner guter Offensivaktionen gelang es Nippes nicht, ernsthaft Druck auszuüben. Der HGV hingegen agierte souverän und ließ in der Abwehr wenig zu. Gleichzeitig setzten sie im Angriff immer wieder gezielte Nadelstiche und bauten ihren Vorsprung weiter aus.
Am Ende stand ein klarer 24:35-Erfolg für den HGV, der den Spielverlauf eindeutig widerspiegelte.
Fazit:
Nach einem ausgeglichenen Start übernahm der HGV ab der Mitte der ersten Halbzeit die Kontrolle und legte mit der 10-Tore-Führung zur Pause den Grundstein für den Sieg. In der zweiten Halbzeit konnte der TK Nippes das Spiel nicht mehr spannend gestalten, und der HGV siegte verdient mit 24:35.
Ausblick:
Mit diesem Sieg steht der HGV nach dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze. Dennoch bleibt Vorsicht geboten, da die Saison noch jung ist. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der HGV seine starke Form beibehalten kann.
3. Spieltag, 2. Heimspiel, Gegner: JSG 2.
Aufbauend auf den beiden sehr guten ersten Spielen hatten wir es heute mit einem der vermeintlich sehr starken Gegner zu tun, gegen die wir in der Qualifikation chancenlos waren.
Hoch motiviert, um vor allem in der Abwehr kompakt und zusammen die starken Einzelspieler der Gäste zu verteidigen und im Angriff variabel und mit viel Bewegung die Lücken zu finden.
Von Beginn an wollten wir zeigen, dass das ASG unsere Halle ist – und so sind wir sofort in Führung gegangen. In Minute 8 stand es 4:4, in Minute 11 führen wir mit 9:4, da Julian im Tor richtig stark gehalten hat.
Von da an kam der Gegner nie wieder näher als 4 Tore Abstand heran, was an der kämpferisch starken Abwehr lag, einem sehr guten Torwart und eines immer wieder beharrlich spielenden Angriffs, der immer wieder die richtigen Entscheidungen getroffen und Lücken gefunden hat.
Bis zur Halbzeit haben wir starke 19 Tore geworfen und nur 14 kassiert.
In Halbzeit 2 haben wir weiterhin gemeinsam als Team den Kampf angenommen, da der Gegner körperbetont verteidigt hat, und in Minute 32 führen wir erstmals mit 7 Tore.
Dank weitere Paraden im Tor, der weiterhin sehr starken Deckung und dem tollen Zusammenspiel im Angriff, bei dem wir erneut zeigen konnten, dass fast jeder Spieler Tore geworfen hat, was für die Mannschaft spricht, konnten wir diesen Vorsprung bis zum Ende halten.
Somit sind wir weiterhin ungeschlagen, nächste Woche geht es zum nächsten Derby nach Pulheim, wo wir hinsichtlich des Spiels in der Qualifikation noch etwas gut zu machen haben.
Einmal mehr vielen Dank an Sonja am Kampfgericht, an alle Spenden fürs Buffet, an Andrea für Catering und an die Supporter in der Halle, die alle mit dazu beigetragen, dass das ASG unsere Halle ist 🤾🏻♂️👍🏻
Nach der total vermeidbaren Niederlage zum Auftakt der Saison war im ersten Heimspiel wiedergutmachen angesagt. Wir wussten nicht was auf uns zukommt.
Nach den guten Trainigseinheiten in der Woche waren alle sehr zuversichtlich das es mit einem Heimsieg klappen würde. Die ersten Minuten waren etwas zerfahren, aber ab der 6 Minuten hatten wir alles im Griff. Die Abwehr wurde umgestellt und vorne fanden wir durch schnelles Spiel immer wieder die Lücke in der Abwehr. So setzen wir uns von 6:5 (6.Min), über 10:5 (10.Min), 18:9 (15.Min) bis zur Halbzeit mit 25:11 weiter ab.
Die zweite Halbzeit ging so weiter wie die erste. Von Minute zu Minute konnten wir uns immer weiter absetzen. Am Endes tand ein verdienter 41:17 Erfolg zu buche. Da schon früh absehbar warw ie das Spiel verläuft wurde viel gewechselt, alle Spieler bekameng leichviel Spielzeiten und jeder durfte sich in der Torschützenlistee intragen.
Nun geht es am Samstag gegen die wohl stärkste Mannschaft in derL iga. Gegner im Heimspiel ist die Mannschaft der JSG II. Anwurf ist um 17:15 in der Halle ASG.
1.Herren HGV- TuS Rheindorf II 39:35 (17:14)
Im zweiten Saisonspiel empfing unsere 1. Herrenmannschaft den Absteiger TuS Rheindorf. Nach dem souveränen Auftaktsieg war die Erwartungshaltung hoch, einen weiteren Erfolg einzufahren. Es dauerte jedoch bis zur sechsten Minute, ehe der HGV erstmals in Führung ging. Diese Führung konnte dann über die gesamte Spielzeit gehalten werden, auch wenn es immer wieder an der nötigen Konzentration mangelte, insbesondere im Abschluss. Auch in der Defensive war die Stabilität nicht durchgehend vorhanden, sodass es nur mit einer 17:14-Führung in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: Unsere Mannschaft baute den Vorsprung in der 42. Minute auf neun Tore aus (28:21), konnte diesen jedoch nicht weiter vergrößern. Durch Unkonzentriertheiten und Nachlässigkeiten kehrte der Schlendrian ins Spiel zurück, wodurch Rheindorf noch einmal ins Spiel fand. Insgesamt war die Angriffsleistung mit 39 erzielten Toren zufriedenstellend, aber die Abwehr zeigte klare Defizite, die in den kommenden Trainingseinheiten behoben werden müssen.
Trotz allem steht das Team nach diesem verdienten Sieg mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze. Nun gilt es, diese Leistung im nächsten Auswärtsspiel zu bestätigen.