Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Nach über 7 Wochen ohne ein Spiel und nach nur einer Trainingseinheit seit über 5 Wochen stand am Sonntag unser letztes Heimspiel gegen den Brühler TV an.
Brühl kam mit kompletter Mannschaft und der Hoffnung mit einem Sieg uns noch den 2. Platz streitig zu machen.
In den ersten 15 Minuten konnte sich keine Mannschaft mal mit zwei Toren absetzen. Dies gelang uns erst zum Ende der 1. Halbzeit.
Mit 10:8 Toren ging es dann in die Kabine. Hier wurden dann die Fehler, insbesondere die bis dato schwache Abwehrleistung, angesprochen.
Bis zur 32. Minuten (19:13) konnten wir uns Tor für Tor absetzen und so letztendlich das Spiel mit 21:17 für uns entscheiden.
Resümee zum Spiel: – Gute Angriffsaktionen, – schöne herausgespielte Tore, – in der Abwehr viel Luft nach oben.
Unser nächster Gegner am Samstag ist Dormagen. Eine Mannschaft die zu schlagen gilt, um dann im letzten Spiel gegen Wesseling noch einmal anzugreifen.
Zum letzten Spiel in 2021 reiste die C-Jugend ins benachbarte Brühl.
Da Brühl das Spiel gegen Leichlingen am grünen Tisch verlor, hatten die Hürther schon vor Spielbeginn den dritten Platz in der Liga sicher.
Da die kurzfristig verletzten Emil und Clemens nicht mitspielen konnten agierten auf der Hürther Seite 12 Spieler
Zum Spielbeginn sahen die zahlreichen Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel(8:8) nach 12 Spielminuten. Bis zur Halbzeit konnten sich die Hürther mit 12:14 absetzen.
Mitte des Spiels ca. Minute 29 verletzte sich der bis dato spielstärkste Spieler der Brühler und konnte nicht weiter agieren, da Brühl keinen Auswechselspieler hatte spielten sie mit 5 Feldspielern weiter. Das Hürther Trainergespann hat aus Fairness auch einen Spieler runtergenommen sodass sie auch nur noch mit 5 Spielern spielten. Die Hürther haben durch den fehlenden Spieler nachgelassen und gingen knapp in den Rückstand.(17:16 für Brühl).Nun war Trainer Jonas Fiedler gezwungen in Spielminute 34 die grüne Karte zu nehmen und hat alle zu dem Zeitpunkt spielenden Spieler bis auf Silas auf die Bank gesetzt und neue Spieler gebracht. Die neuen Spieler unter der Leitung von Silas konnten in den folgenden Spielminuten sich deutlich besser präsentierten und nutzen ihre Chancen so stand es nach gut 40 gespielten Minuten 19:20 für die Hürther. In der darauffolgenden Auszeit der Brühler wurde angemerkt der angeschlagene Spieler der Brühler kann ab jetzt weiter spielen, so konnten die restlichen 10 Spielminuten wieder im gewohnten 6 gegen 6 gespielt werden.
Die zuvor in Spielminute 34 auswechselten Spieler wurden nun wieder ins Spiel eingewechselt und konnten mit toll erspielten Chancen von den Brühlern absetzten.
Am Ende gewinnen die Hürther ihr letztes Spiel verdient mit 22:29.
Als Fazit :
Hätten die auf dem Feld agierenden Spieler zwischen der 29 und 34 Spielminute nicht einen komplett Ausfall gehabt und wäre dieser krasse Einschnitt seitens der Trainer durch das auswechseln des kompletten Kaders nicht gekommen wäre das Spiel anders verlaufen.
Glücklicherweise gab es der Kader her die Spieler alle auf die Bank zu setzen und neue Spieler zu bringen die dann auch abliefern.
Jetzt steht das Weihnachtsfest an 🎄☃️
Im Januar geht dann die Rückrunde los, wir werden es dann in einer Vierergruppe mit RSV Rath-Heumar und TuS Ehrenfeld 65 aus der anderen Gruppe zutun bekommen, außerdem treffen wir dann wieder auf Leichlingen.
Spielbericht geschrieben von Tim
Nach dem knappen Hinspiel gegen Nippes waren wir gewarnt.
In der Abwehr wollten wir etwas besser im Mann gegen Mann stehen und im Angriff deutlich flexibler agieren.
Dies gelang uns teilweise hervorragend. Bis zur 7. Minute führten wir mit 4:0.
Nippes nahm die Auszeit und wir wechselten mal komplett durch. Dies tat unserem Spiel nicht so gut.
Nippes kam bis auf 5:5 heran. Nach unserer ersten Auszeit wurde wieder gewechselt und wir gingen mit 8:5 in die Kabine.
Kleine Anmerkung: unser 7. Tor durch Jan war unser 100. Tor in dieser Saison und der achte Treffer durch Bennet wurde von der Mittellinie aus erzielt.
Zu Beginn der 2. Halbzeit dürfen wieder die zweiten 6 ran. Diesmal machten sie ihre Sache viel besser. Bis zur 30. Minuten hielten wir den 3 Tore Vorsprung.
Dann wurde wieder fast komplett gewechselt und am Schluss siegten wir souveräner mit 18:10.
Fazit: Abwehrarbeit deutlich verbessert, im Angriff gute Kombinationen aber immer noch zu viele 100 %ige verworfene Bälle. Viel Luft nach oben, wir arbeiten dran.
Da dies unser letztes Spiel in diesem Jahr war, wünschen wir euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem: „bleibt Gesund“.