Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Am Dienstag 17.08.21 kam die 2. Mannschaft aus Brühl in die Sudetenstrasse.

In einem fairen und mit wenig Härte geführten Spiel konnten der HGV sich schnell absetzen. Das junge Brühler Team, überwiegend A-Jugendspieler, hatten zu Beginn des Spiels sichtlich Respekt vor den etwas „breiteren“ Spielern des HGV und den dadurch schmaleren Lücken, wie sie es aus der Jugend gewohnt waren. Spielerisch lief es gut für die Hürther, die mit ihren Standards klare Torchancen herausspielten. Verbesserungswürdig war die schwache, man kann schon sagen: desolate,  Chancenauswertung. In der zweiten Halbzeit wurden die Brühler mutiger uns gingen stärker auf die Lücken. Doch Markus Schmitz und Michael Neumann (Bild) zeigten viele gute Paraden. Mit 30:18 wurde das Spiel klar entschieden.

Wichtiger als das Ergebnis war allerdings das Zusammenspiel, was an diesem Abend sehr gut gelang. Mit Freude wurde auch das 30. Tor bejubelt, und der Torschütze – Tim Moll (Bild) – freut sich, für diesen Erfolg der Mannschaft ein kühles Hopfengetränk spendieren zu können (vielleicht auch müssen).

Es spielten:

Markus Schmitz, Michael Neumann, Thomas Burth, Christoph Stahl, Christoph Scholzen, Jochen Schreuer, Markus Häp, Marcel Stahl, Tim Moll, Moritz Baier, Rüdiger Baier, Thomas Friedrich, Jens Krista

Zur Vorbereitung auf die kommende Saison trat die I. Herren vom HGV beim TuS Niederpleis an.

Aus einer gut formierten Abwehr startete der HGV mit mehreren Tempogegenstössen über die ‚Jungen Wilden‘ (Tim und Moritz) und übernahm nach wenigen Minuten die Führung. Ausgelassene Chancen auf Gleueler Seite ließen den Gegner zur Halbzeit wieder auf 9:9 ausgleichen.

Nach dem Wechsel stand die Abwehr deutlich kompakter und die Absprachen waren wie von Coach „Kloppo“ Müller gefordert besser. Der Halblinke, der noch in der ersten Halbzeit 5 Tore erzielen konnte, kam im zweiten Durchgang nur noch zu einem Treffer, was den HGV auf die Siegerstraße brachte. Der Endstand von 22:17 für den HGV war dem Spielverlauf gerecht.

Es spielten:

Markus Schmitz, Pascal Kopprasch, Frank Fiedler, Thomas Burth, Christoph Stahl, Christoph Scholzen, Jochen Schreuer, Markus Häp, Marc Schichels, Marcel Stahl, Dennis Köhn, Tim Moll, Moritz Baier

10.10.20 J. Fiedler

Am Samstagnachmittag stand unser nächstes Spiel an.

Nach unserem ersten Saisonsieg eine Woche zuvor wollten wir natürlich auch dieses Spiel gewinnen.

Obwohl wir mit einer relativ vollen Bank antreten konnten, währenddessen MTV „nur“ 8 Feldspieler zur Verfügung hatte, war uns klar, „Wir dürfen den Gegner keinesfalls unterschätzen“(auch weil sie schon 8:4 Punkte auf dem Konto hatten).

Beim Aufwärmen sahen wir schon, der Gegner ist eine sehr erfahrene Truppe.

Deshalb wurde auch noch einmal vor dem Anwurf appelliert, wir dürfen uns keine Fehlwürfe erlauben und müssen vorne die Bälle in die Maschen hauen, damit der gegnerische Torwart (er stand nach unserem Spiel im Tor der 1. Mannschaft (Oberliga)) nichts zu fassen kriegt. Bei unserer ersten Auszeit nach 16 Minuten(8:5 für MTV) hatten wir schon 5 100%ige Torchancen vergeben . Wir konnten den 3-Tore-Rückstand dann noch in die Pause retten, dies lag auch an unserem Schlussmann, welcher den ein oder anderen Gegentreffer gekonnt abwehren konnte.

Nach der Halbzeit merkte man, MTV wollte höher gewinnen, wir verloren zusehends den Faden und uns unterliefen immer mehr Fehler  (über 20 Ballverluste). So luden wir die gut eingespielte  Truppe aus Köln ein, die einfachen TGs zu laufen. Am Ende verloren wir mit 30:15 und nutzen jetzt erst einmal die Herbstferien zum Abhaken.