08.11.2022 Scholzen

Eine deutliche Leistungssteigerung zeigte die A-Jugend beim Tabellenführer 1. FC Köln. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit mit nur einem kleinen Kader angereist, zeigte die JSG guten Einsatz in der Abwehr. Mit deutlich mehr Willen traten sie aggressiver und robuster auf als in den ersten Spielen. Leider vergab man im Angriff etliche Bälle, so dass der Gastgeber schon zur Halbzeit mit 6 Toren führte.
Doch auch der FC machte an diesem Samstag Abend viele Fehler, so dass das Spiel auf beiden Seiten von Ballverlusten und Fehlpässen geprägt war. Aufgrund des Fehlens der Kreisläufer und Rückraumspieler hatte die JSG Probleme, mehr entscheidende klare Abschlüsse zu erspielen. Am Ende gewann die Heimmannschaft mit 23:12.

Für die kommenden Spiele jedoch ein deutliches Signal, dass unsere A-Jugend punkten will.

Mit viel Respekt gingen wir in die Partie gegen die JSG. Uns war klar, heute muss die Abwehr stehen. Und die Abwehr stand. Die Jungs der JSG die in den ersten 5 Spielen 180 warfen kamen in den ersten 25 Minuten nur auf 7 Tore.
Ein Erfolg für unsere gute Abwehr inkl. unserem Torwart. Aber nicht nur die Abwehr wusste zu gefallen, auch im Angriff schafften wir es uns Tor um Tor abzusetzen. Nach 6 Minuten stand es 3:3, in der 15.Minuten 9:4 und zur Halbzeit führten wir 12:7.
Wie auch schon in den Spielen zuvor verschliefen wir die ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Unnötige Ballverluste, freie Fehlwürfe vor dem Tor und Unterzahlspiel sorgte dafür das die JSG bis auf ein Tor, 16:15 /33. Minute rankam. Doch dann fanden wir wieder zu unserem Spiel zurück. Sicheres Spiel mit guten und schnellen Pässen sorgte dann nach 40 Minuten für einen erneuten 4 Tore Vorsprung (23:19). Am Schluss siegten wir mit 33:24 Toren. Ein Sieg der zeigt wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie konzentriert spielt und das umsetzt was Woche für Woche trainiert wird.
Am kommenden Wochenende spielen wir gegen die zweite Mannschaft von Königsdorf. Eine Mannschaft die zwar Tabellenletzter ist aber nicht unterschätzt werden darf. Der nächste Gegner ist immer der schwerste.
25.10.2022, J.Fiedler
In das erste Spiel nach den Herbstferien startete die männliche B-Jugend gegen eine körperlich robuste Truppe aus Longerich. Glücklicherweise halfen Max und Eric aus der C-Jugend aus, sodass sie mit 10 Feldspielern antreten konnten.
Trotz des Größenunterschieds wurde besprochen wie bestmöglich zu verteidigen sei.
Niemand hätte sich zu diesem Zeitpunkt auch nur vorstellen können, wie katastrophal der Angriff werden würde.🙈
Die ersten Spielminuten waren geprägt von Fehlpässen bei Hürth und einfachen Toren durch Longerich, so stand es bei der ersten Auszeit schon 6:1 für die Gegner.
In die Pause ging es mit einem 20:9 für Longerich.
Ziel 2. Halbzeit war es den Rückstand nicht größer werden zu lassen und evtl sogar paar Tore ran zu kommen.
Gleuel hatten Anwurf und in den ersten 10 min. lief alles auch eigentlich ganz gut, sie haben es geschafft den Punktestand nicht größer werden zu lassen,23:12 nach 30 Spielminuten.
In den folgenden Minuten fing es wieder an, die Tore wurden verworfen und die Pässe abgefangen.

Doch trotz des gewaltigen Unterschieds in sowohl der Körpergröße als auch der Körperbreite hat die B-Jugend weiter gekämpft und bestmöglich versucht Tore zu werfen, jedoch war alles vergebens und wir verloren das Spiel mit 38:19.
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien



