Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Am Samstag den 2.April spielten wir unser letztes Saisonspiel, es ging nach Rath-Heumar.
Durch noch kurzfristige Zusagen konnten wir bei Spielbeginn immerhin mit 11 Spielern antreten.
Beim Aufwärmen erkannten wir direkt,hier können wir mit Tempo und Kondition viele Tore erzielen.
Aus dem Hinspiel wussten wir, dass wir dem gefährlichen Mittelmann nur wenig Raum geben dürfen, um ihm nicht die Möglichkeit zu geben, einfache Tore zu werfen.
Ziel war es also, hinten die Mitte zu verdichten und vorne mit Spielzügen sowie schnellen Pässen die Abwehrlücken der Gegner zu nutzen.

Wir konnten in den ersten 7 Minuten eine 5 Tore Führung erkämpfen, da wir hinten bis dato keinen Gegentreffer kassierten und uns vorne belohnten.
Die anschließende Auszeit der Heimmannschaft konnte für einen kleinen Aufwärtsschwung bei ihnen sorgen und sie machten in den darauffolgenden 4 Minuten 3 Tore.
Wir spielten nun ein bisschen offensiver, um dem Rückraum keinen nötigen Platz zu geben.
Zur Pause führten wir 8:13.
In der Halbzeit wurde klar,wir müssen hinten noch mehr füreinander kämpfen und vorne mehr Sicherheit rein bringen.
Dies gelang in den ersten Spielminuten der zweiten Halbzeit noch nicht so ganz, sodass wir in der 32.Minute nur 11:16 führten.
In den anschließenden 8 Spielminuten konnten wir 10 Tore erzielen und kassierten nur 1 Gegentor(12:26 für Hürth)💪🏻
Über ein 15:27 nach gut 45 gespielten Minuten konnten wir am Ende einen 17:29 Auswärtssieg feiern.
Damit haben wir sehr knapp unser Ziel von 30 Toren verpasst.
Da kein Schiedsrichter anwesend war, übernahm Erics Vater das Pfeifen.
Im Anschluss an das Spiel wurde der Geburtstag von Tim in der Kabine gefeiert.
Vor allem in den beiden letzten Spielen konnten wir viele neue Dinge präsentieren und auch Spieler durften vermehrt Erfahrungen auf für sie ungewohnten Positionen machen/zeigen,auch wenn nicht alles immer so klappte wie im Training, können alle im Team stolz auf sich sein.
Auch unserem Ziel, viele verschiedene Torschützen zu haben, kommen wir immer näher.
Letztendlich werden wir Erster in unserer Gruppe und wollen in der nächsten Saison weiter Erfolge zusammen feiern!

Für uns Trainer geht damit das Kapitel C-Jugend zu Ende. Nach den Osterferien starten wir mit der B-Jugend.
Am Sonntagmittag spielte die C-Jugend des HGV gegen den TuS Ehrenfeld 65, das Hinspiel endete unentschieden.
Man ging mit hohen Erwartungen ins Spiel, da wir Topbestzung aufliefen.
Vor dem Spiel wurde besprochen, wie im Angriff zu agieren sei, nämlich mit Willen und Tempo in die Lücken zu stoßen sowie hinten schnell zu verschieben.
Der HGV kam gut ins Spiel und führte schnell hoch. Erst in der siebten Minute fiel das erste Gegentor zum Stand von 6:1.
TuS Ehrenfeld hatte am Anfang sehr viele erfolglose Angriffe, was zum einen an der kompakten Abwehr der Heimmannschaft lag sowie an den vielen Fehlpässen/Fehlwürfen bei Ehrenfeld.
Die Hausherren legten ein hohes Tempo an den Tag, mittlerweile stand es 10:1.Die Abwehr des HGV schwächelte wenig und ließ die Tore nur umkämpft zu. Zur Halbzeit stand es 15:6, was dem starken Angriff und vor allem der starken Abwehrleistung des HGV-Team zu verdanken war.
In der zweiten Halbzeit machten die HGV Jungs weiter wie gehabt,jeder,der eingewechselt wurde,zeigte seien Kampfwillen und fügte sich nahtlos ins Team ein.
So stand es nach gut 33 Spielminuten 19:10 für die Hürther. Am Ende stand ein verdientes 31:14 auf der Anzeigetafel.
In diesem Spiel hat man gemerkt, dass die Jungs mit Ausdauer und Konzentration viel erreichen und vor allem gewinnen können.
Als nächstes und letztes steht das Auswärtsspiel gegen Rath/Heumar an.
Hier möchte man wie auch im Hinspiel einen Sieg feiern.
Spielbericht von Sampson
F I N A L E
Was für ein Spiel. Völlig überraschend aber nicht unverdient stehen wir im Finale.
Nach dem im Laufe der Woche eine Hiobsbotschaft nach der anderen eintraf, war nicht abzusehen mit welcher Mannschaft wir in Opladen auflaufen würden.
So mussten wir nicht nur auf unsere beiden erfolgreichsten Torschützen verzichten, sondern auch noch kurzfristig auf zwei weitere Spieler.
Mit acht Spielern plus einem Torwart betraten wir dann die Halle in Opladen und staunten nicht schlecht, was Opladen so alles aufgefahren hat.
Uns war klar, hier haben wir keine Chance; aber die wollten wir nutzen.
Die Ansage war, hinten eine schnell verschiebene Abwehr und vorne lange sichere Angriffe um das Spiel ein wenig interessant zu gestalten.
Aber was die Jungs dann auf die Platte gezaubert haben: Sensationell.
Nach 6 Minuten führten wir mit 3:2, nach 10 Minuten mit 5:4.
In unserer ersten Auszeit merken die Jungs selber wenn hier gekämpft wird ist eine Überraschung drin.
Nach leichten Ballverlusten und Unkonzentriertheit in der Abwehr verloren wir ein wenig den Faden und Opladen führte in der 17. Minute mit 9:6.
Wir kämpften uns zurück ins Spiel und Opladen führte zur Pause nur noch mit 10:9.
In der Halbzeitpause puschten wir uns alle noch mal hoch. Die Jungs merkten hier ist mehr drin. Sie wollten mehr.
Den Kuchen haben wir schon, die Sahne soll heute folgen.
Und was die Jungs dann in der zweiten Halbzeit geleistet haben: Unglaublich stark.
Gegen eine Mannschaft die im Durchschnitt 20 Tore pro Spiel warfen, kassierten wir in der zweiten Halbzeit nur 2 Tore.
Die Abwehr stand, jeder half seinem Nebenmann so dass die Opladener keine Chance hatten frei durch zukommen und wenn sie mal auf Tor warfen war da ja auch noch unser gut aufgelegter Torwart.
Bis zur 33. Minuten (12:12) konnte sich keine Mannschaft absetzen.
Mit dem Abpfiff war dann die Sensation perfekt. Wir siegten mit 15:12 Toren und stehen nun nächstes Wochenende gegen Wesseling im Finale.
Nun haben wir die Sahne auf dem Kuchen aber jetzt wollen wir auch noch die Kirsche