Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
14.12.2022 Fiedler
Am vergangenen Samstag stand das letzte Spiel des Jahres und der Hinrunde an. Aufgrund der Weihnachtsfeier um eine Stunde vorverlegt.
Der Tabellendritte reisten zwar als Favorit auf dem Papier an aber die Hürther hatten mit 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen einen guten Rückenwind.
Trainer Frank Müller musste lediglich auf die kurzfristig ausgefallenen Freddy und Thomas verzichten, so standen bei Anpfiff 12 Hürther bereit.
Die Hausherren starteten gut in das Spiel und konnten nach gut 10 Spielminuten die 6:3 Führung feiern.
In den folgenden Minuten konnte dieser 3 Tore Vorsprung aufrecht gehalten werden.(10:7 bei Minute 18)
Die Gäste kamen zwar kurzfristig bis auf einen Treffer ran 11:10,aber die Hürther konnten in den letzten Minuten bis zur Halbzeit noch einen Gang hochschalten und so mit einem 18:12 in die Kabine gehen.
Hoch motiviert ging es in die zweite Halbzeit. Über eine kompakte Deckung wollte man wieder zu den eigenen Stärken finden, dies gelang auch recht gut.
Über ein 24:18(Minute 39) und ein 29:23 (Minute 49) konnte der Vorsprung über die gesamte zweite Hälfte gehalten werden.

Am Ende gewinnen die Herren mit 36:28.
Trotz vieler unnötiger Fehler und Abstimmungsproblemen in der Deckung bewies die Mannschaft immer wieder Moral und konnte deshalb das Spiel letzten Endes für sich entscheiden.
Die Bilanz aus den letzten 5 Spielen (4 Siege und eine Niederlage) wollen die Hürther für 2023 nutzen.
Sie überwintern auf dem 7.Platz und einem 3 Punkten Rückstand auf Nippes (Tabellenplatz 3).
06.12.2022 Fiedler
Am Samstag trafen zwei Einsatzgeschwächte Mannschaften aufeinander. Ein Tag vor dem Spiel standen uns nur 4 Spieler und 2 Torhüter zur Verfügung. Zwei in der Woche noch angeschlagene Jungs, eine weitere positive Rückmeldung von einem Spieler sowie Florian (Spieler aus der D-Jugend) der bei uns aushalf erhöhten den Kader somit auf 8 Spieler und 2 Torhüter. Aber auch die Dormagener hatte die gleichen Probleme wie wir. Mit nur 10 Spielern dabei gut die Hälfte aus der D-Jugend reisten sie zu uns nach Hürth.
Aus dem Hinspiel wussten wir wie Dormagen spielt. Wir wollten kompakt hinten stehen und vorne über schnelles sicheres Passspiel die Dormagener Abwehr knacken. In den ersten Minuten gelang uns dies jedoch noch nicht so gut, es konnte sich keine Mannschaft absetzen. Aber ab der 6. Minute kamen wie immer besser ins Spiel. Über 4:4 (6.Min) zogen wir Tor um Tor davon, 12:8 (13.Min), 19:9 (20.Min) bis zur Pause auf 25:10. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Abwehr stand sicher und über schnelles Spiel bauten wir den Vorsprung immer weiter aus. Am Schluss stand es dann 44:16. Ein Sieg den man nicht zu hoch Bewerten soll, da die Dormagener doch mehr Ersatzgeschwächt waren wie wir.
Am Samstag steht nun unser letztes Spiel in diesem Jahr an. Wir fahren nach Rösrath, um eine bisher für uns hervorragende Saison (2.Tabellenplatz, wer hätte das vor der Saison gedacht) krönend zu beenden. Rösrath ist eine Mannschaft die nicht zu unterschätzen ist, auch wenn sie in der unteren Tabellenhälfte stehen.
03.12.2022 Fiedler
Das letzte Nachholspiel im Jahr 2022 stand an. Die Ausgangssituation für die Hürther war nicht gerade optimal, Thomas musste verletzungsbedingt noch absagen und Ole, Jan und Markus als Torhüter waren auch verhindert. Hier sprangen dann Yannis und Alex ein.
Die Kölner reisten währenddessen als Team von den oberen Tabellenplätzen mit 14 Spielern an. Vor allem zu Beginn hatten beide Teams immer wieder Probleme mit dem Ball, so dass technische Fehler die Anfangszeit prägten. Im weiteren Verlauf wachten beide Teams auf und konnten gute Torchancen erkämpfen. Während die Hürther nun mehr Tore erzielten konnten, scheiterten die Kölner immer wieder am Hürther Torhüter. Dank spektakulärer Paraden von Alex retteten die Hürther zur Halbzeit eine 8:7 Führung.

In der zweiten Halbzeit sollte jetzt unbedingt die Passsicherheit bis zum Ende aufrecht gehalten und die freien Würfe dann auch versenkt werden. Dies gelang immer besser, zur Minute 37 hatte sich der HGV mit 13:9 abgesetzt. Die Führung wurde weiter geschickt verwaltet, hinten wurden die Rückraumschützen des Gegners gut verteidigt, so dass diese mehr und mehr Probleme bekamen ,Tore zu erzielen. Vorne wurden währenddessen die Spielvarianten durchgespielt; so zwangen die Hürther durch die 17:11 Führung nach 42 Spielminuten die Gäste zur Auszeit, aber auch sie verpuffte gegen die an diesem Tag gut aufgelegte Heimmannschaft. Die Auszeit der Hürther nach 51 Minuten und einem Spielstand von 20:13 wurde genutzt, um noch einmal durchzuwechseln und spielerisch Varianten auszuprobieren. Auch Yannis, der dann den Platz im Tor einnahm, reihte sich nahtlos an die sehr guten Leistungen von Alex zuvor an.
Der Endstand von 22:17 wurde wahrscheinlich vor Spielbeginn nicht von allen erwartet, war aber verdient. Die Quote von 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen wollen die Hürther am 10. Dezember beim letzten Spiel dieses Jahres weiter ausbauen. Hier wartet im Heimspiel um 17:30 Uhr (vorverlegt wegen der Weihnachtsfeier) mit TK Nippes ein weiteres Team aus der oberen Tabellenhälfte.