Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

18.09.2022, CS

Die ersten Minuten waren davon geprägt, dass Longerich mit Harz spielte. Da die JSG-Spieler nie mit Harz gespielt haben, gab es etliche Ballverluste, die schnell zum 0:4 Rückstand führten.

Nachdem sich die Mannschaft an den klebrigen Ball gewöhnt hatte, holten sie zum 4:4 (12.) auf. Danach ging Longerich wieder in knapp in Führung.  In der 24. Minute stand es 9:11, doch etliche Abspielfehler der JSG nutzen die Gastgeber zu Tempogegenstoßtoren. Bi zur Halbzeit wuchs der Rückstand auf 15:10 an.

In der zweiten Hälfte konnte Longerich bis zur 38. Minute den Vorsprung auf 21:11 ausbauen und diesen Vorsprung zum 31:22 Endstand halten.

Die JSG verfügt über gute Spieler, die aber noch nicht zusammenfinden. Abstimmungsfehler, heute vor allem im Angriff, führten zu Ballverlusten, die sich über 60 Minuten zu einem deutlichen Rückstand aufbauten. Die A-Jugend muss nun an der Ballsicherheit und ihrer Durchschlagskraft arbeiten.

Das Abenteuer 2. Kreisklasse ging mit dem Auswärtsspiel gegen Wesseling  II weiter

Ziel der Anfangsphase war, das angriffsstarke Heimteam zu Fehlern zu zwingen und dann mit Tempo nach vorne zu spielen.

Vorn konnten die Hürther die Chancen zwar recht gut nutzen aber hinten offenbarte die Abwehr zu große Lücken die die erfahrende Wesselinger Truppe nutzte.

so stand es nach 7min 4:4.

In den folgenden Minuten wurde die Abwehr stärker sodass nach gut 19 Spielminuten die 8:9 Führung gefeiert werden konnte.

Die Wesselinger stellten nun was um, weshalb sie sich bis zur Pause einen 2Tore Vorsprung herausspielen konnten.

Mit dem 13:11 zur Halbzeit waren die Hürther unzufrieden und wollten es in der zweiten Hälfte besser machen, in der Halbzeitansprache wurde klar, wir müssen uns vorne mit Toren belohnen, anstatt den gegnerischen Torhüter aufzuwärmen.

Der Start der zweiten Halbzeit wurde gut erwischt, so dass sie bei Minute 38 den 17:17 Ausgleich erzielen konnten.

Leider traten nun vorne wie hinten durch Konzentrationsmangel immer mehr Fehler auf wodurch Wesseling absetzen konnte( Spielminute 47, 22:18 für Wesseling)

Diesen Rückstand konnten die Hürther nicht mehr aufholen und verdienen so mit 26:23 gegen Wesseling II.

Die neu formierte E-Jugend musste am ersten Spieltag beim TUS Rheindorf antreten und sich mit 11:22 geschlagen geben.

Das Ziel war es, die „Kleinen“ aus den Minis hochgekommenen Kids zu integrieren und die „Großen“ in ihrer neuen Führungsrolle einzuführen. Gerade in der ersten Halbzeit taten die Kids sich dies bezüglich noch etwas schwer. Hinzu kam gegen einen starken Gegner noch etwas Wurfpech und ein wenig Orientierungslosigkeit in der Abwehr, so dass die erste Halbzeit mit 2:12 verloren ging.
Die Mannschaft ließ allerdings in der zweiten Halbzeit den Kopf nicht hängen. Ganz im Gegenteil! Die Kids legten den vorhandenen Respekt ab und zeigten eine hervorragende Leistung. In der Abwehr wurde eng gedeckt und im Angriff einige tolle Spielzüge erfolgreich abgeschlossen. Die zweite Halbzeit war am Ende ziemlich ausgeglichen (10:9). Wenn die Kids darauf aufbauen und das gewonnene Selbstbewusstsein, das tolle Engagement und den großen Spaß mit in die nächsten Spiele nehmen, werden sich die guten Ergebnisse von alleine einstellen!