Am vergangenen Samstag hatten die 1. Herren des HGV ihr drittes Spiel im Jahr 2023.
Es ging zu Ehrenfeld wo man die nächsten wichtigen Punkte sammeln wollte.
Nach der zuletzt sehr schlechten Leistung im Heimspiel gegen Wesseling hatten die Hürther einiges gutzumachen, weshalb sie extra motiviert ins Spiel gehen wollten.
Leider musste man wenige Stunden vor Anpfiff noch 3 Absagen hinnehmen, sodass man mit nur 7 Feldspielern und einem Torwart die Reise antrat.
Zur positiven Überraschung konnten Dennis sowie Nikolas aus der A-Jugend noch kurzfristig als Unterstützung akquiriert werden.
Die Anfangsphase des Spiels verlief recht ausgeglichen 4:4 nach 7 Spielminuten.
Die nächsten Minuten gingen ausgeglichen weiter, bis der TuS Ehrenfeld sich ab der 17min durch eine fehlende Abstimmung der Gleuler Abwehr und Fehlwürfen absetzten konnte.
Somit stand es in der 25. Minute 12:7 für die Hausherren.
In den darauffolgenden Minuten der ersten Hälfte konnte Hürth das Spiel nicht mehr so klar gestalten, so ging es mit einem 15:10 in die Halbzeit.
Die Pausenansprache von Aushilfstrainer Scholzen zeigte erstmal keine Wirkung. Durch eine unaufmerksame Abwehr und technische Fehler im Angriff lagen die Gäste in der 42. Minute weiterhin mit 5 Toren in Führung.(20:15)
Aber der HGV gab nicht auf und kämpfte sich immer weiter ran, bis in der 52. Minute der 21:21 Ausgleich auf der Anzeigetafel stand.
Von da an entwickelte sich ein Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften sich nicht absetzen konnten. Mit Unterstützung der mitgereisten Zuschauer behielt Hürth jedoch die Nerven und konnte das spannende Spiel mit 24:27 für sich entscheiden.
Fazit: Vor allem in der entscheidenden Phase ab der 50. Minute konnte der HGV kämpferisch überzeugen.
Nach Karneval geht es dann mit dem Heimspiel am 04.03. gegen Königsdorf weiter,dort soll wieder gepunktet werden.
Zum Rückrundenstart ging es für die Handballer aus Hürth zum SC Pulheim.
Obwohl es in der Trainingswoche noch nicht so aussah, könnte man bei Anpfiff auf eine volle Bank zurückgreifen.
Die Hausherren verstärkten sich mit Landesligaspielern, um die für sie wichtigen Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Die Hürther hingegen waren dadurch aber noch motivierter, diese Punkte nicht kampflos herzugeben, um selbst den Platz im gesicherten Mittelfeld zu festigen.
Das Ziel war klar definiert: Eine solide Abwehr, um den Jungs aus Pulheim die Stirn zu bieten. Im Angriff wollte man mit Tempospiel die „einfachen“ Tore erzielen.
In der Anfangsphase überraschten die Pulheimer mit einer Manndeckung gegen Kai und Jonas. Dies ermöglichte aber dem Rest des Teams, durch den geschaffenen freien Raum Tore zu machen.
Bei der Auszeit in Minute 8 und einer 3:6-Führung für die Hürther stellte Pulheim wieder auf die 6:0-Deckung um. Danach leisteten sich die Hürther ein paar Nachlässigkeiten, die von den Pulheimern gnadenlos bestraft wurden und sich nach 18 Spielminuten im Spielstand von 10:10 widerspiegelte.
Doch die Hürther ließen sich nicht abschütteln und so gestaltete sich die erste Halbzeit ausgeglichen, es ging mit einem 16:16 in die Pause.
In der 2. Halbzeit galt es, die kleinen Schwächen abzustellen, dennoch ging Pulheim in der 42. Minute mit 28:23 in Führung. Doch die Hürther gaben nicht auf, trotz mehrfacher Unterzahl warf Kai in der 50. Minute den Ausgleich zum 28:28, da auch Mäthes auf unserer Seite das Tor zugenagelt hatte.
Die letzten Minuten wurden mit Erfahrung und klugen Entscheidungen runtergespielt, so dass die Hürther am Ende ein 32:33 feiern konnten.
Damit hält die Erfolgsserie an, der 5. Sieg aus den letzten 6 Spielen! Trainer Frank Müller war nach dem Abpfiff sichtlich stolz auf sein Team und dessen Kampfgeist. Den weiter positiven Aufwind wollen alle mit in die anstehende Partie gegen Wesseling nehmen
14.12.2022 Fiedler
Am vergangenen Samstag stand das letzte Spiel des Jahres und der Hinrunde an. Aufgrund der Weihnachtsfeier um eine Stunde vorverlegt.
Der Tabellendritte reisten zwar als Favorit auf dem Papier an aber die Hürther hatten mit 3 Siegen aus den letzten 4 Spielen einen guten Rückenwind.
Trainer Frank Müller musste lediglich auf die kurzfristig ausgefallenen Freddy und Thomas verzichten, so standen bei Anpfiff 12 Hürther bereit.
Die Hausherren starteten gut in das Spiel und konnten nach gut 10 Spielminuten die 6:3 Führung feiern.
In den folgenden Minuten konnte dieser 3 Tore Vorsprung aufrecht gehalten werden.(10:7 bei Minute 18)
Die Gäste kamen zwar kurzfristig bis auf einen Treffer ran 11:10,aber die Hürther konnten in den letzten Minuten bis zur Halbzeit noch einen Gang hochschalten und so mit einem 18:12 in die Kabine gehen.
Hoch motiviert ging es in die zweite Halbzeit. Über eine kompakte Deckung wollte man wieder zu den eigenen Stärken finden, dies gelang auch recht gut.
Über ein 24:18(Minute 39) und ein 29:23 (Minute 49) konnte der Vorsprung über die gesamte zweite Hälfte gehalten werden.

Am Ende gewinnen die Herren mit 36:28.
Trotz vieler unnötiger Fehler und Abstimmungsproblemen in der Deckung bewies die Mannschaft immer wieder Moral und konnte deshalb das Spiel letzten Endes für sich entscheiden.
Die Bilanz aus den letzten 5 Spielen (4 Siege und eine Niederlage) wollen die Hürther für 2023 nutzen.
Sie überwintern auf dem 7.Platz und einem 3 Punkten Rückstand auf Nippes (Tabellenplatz 3).