3.10.20 J. Fiedler

Am Samstagabend stand unser nächstes Heimspiel an. In voller Besetzung (es waren sogar 3 A-Jugendspieler dabei, um den Altersschnitt zu senken?) galt es, den für uns komplett unbekannten Gegner nicht zu unterschätzen.

Den Start erwischten wir recht gut, sodass die Gegner in der 12.Spielminute beim Stand von 5:4 für Gleuel die erste Auszeit nehmen mussten. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel mit starken Torhüterleistungen und nach 20 Minuten stand es 9:9. Unser Trainer nahm nun seinerseits eine Auszeit: die Torchancen sollten besser genutzt werden, gleichzeitig brachte er neue/ frische Spieler. Die Ansprache war erfolgreich, da wir uns nun peu à peu abzusetzen. So ging es mit einem 16:11 für uns in die Kabine.

 

Nun galt es in der zweiten Halbzeit, die Konzentration weiterhin hoch zu halten, um keinesfalls den Gegner wieder heran kommen zu lassen. Durch regelmäßige Wechsel kamen alle auf ihre Spielzeit, die neuen Mitspieler fügten sind erfolgreich in das Geschehen ein. So konnten wir letztendlich unseren ersten Saisonsieg mit 34:25 verbuchen.

 

 

26.09.2020, Scholzen

Im Spiel gegen die Kölner waren mit Florian und Tim zwei weitere junge Spieler an Bord. Zunächst begann das Spiel mit klar besseren Chancen auf Gleueler Seite, die zu einer 4 Tore-Führung nach 13 Minuten genutzt wurden. Nach der Halbzeit spielten die Gastgeber zwar tolle Torchancen heraus, nutzten diese aber nicht. So kam es, dass der Vorsprung nicht auf 9 Tore vergrößert wurde, sondern dahin schmolz. In der 40. Minute bekam Gleuel einen 7m zugesprochen, den Jochen Schreuer verwerten wollte. Doch er traf den stehenden Torwart am Kopf und bekam die rote Karte.

Die Gleueler waren in den nächsten 10 Minuten „von der Rolle“ und in der 47. Minute glichen die Gäste aus. Die Kölner übernahmen die Führung zum 26:24 ehe die Gleueler noch mit zwei Anschlusstreffern zum 27:27 in der 58. Minute ausgleichen konnten. Dann vergaben die Kölner einen Angriff und der HGV hatte die Möglichkeit durch einen Tempogegenstoß über Moritz Baier auszugleichen. Der Wurf wurde durch den Torwart gehalten und der Ball ins Seitenaus abgelenkt. Dadurch blieb Gleuel im Ballbesitz. Nach der taktischen Auszeit kam der HGV nochmal zum Torwurf, konnte aber auch die zweite Chance zum Sieg nicht nutzten.

19.09.2020

Das Spiel gegen die junge Mannschaft aus Bergisch Gladbach begann mit einer sehr disziplinierten Angriffsleistung. Gelenkt durch Friedel spielte das Team von Frank Müller konsequent und im Abschluss erfolgreich ein und denselben Spielzug gleich sechs mal hintereinander. Nach 15 Minuten führten die „Alten“ mit 9:6 Toren und das nicht unverdient. Bis zur Halbzeit konnte die HSG das Spiel auf 14:13 drehen, da die Gleueler zwei 7m-Würfe vergaben.

 

Nach dem Wechsel weiterhin ein knappes Spiel, bei dem sich Refrath/ Hand III bis zur 40. Minute nicht absetzen konnte. Erst die folgenden Minuten führten zur klaren Führung der Gastgeber über 26:19 (46.) zum 32:23 Endstand.

Trainer Frank Müller war weniger über die Niederlage sondern mehr über die letzten 20 Minuten entäuscht, in denen sein Team zuviele Chancen ausliess und aufgrund der Kadergröße auch mit konditionellen Problemen zu kämpfen hatte. Dennoch verkaufte sich  die 1. Mannschaft  über lange Zeit des Spiels sehr gut.

Es spielten: Pascal Kopprasch, Jonas Fiedler, Thomas Burth, Jens Krista, Thomas „Friedel“ Friedrich, Marcel Stahl, Moritz Baier, Christoph Scholzen, Jochen Schreuer

Durchschnittsalter: 40,6 Jahre

Die 2. Herren bzw. allen bekannt als „Dritte“ setzt in dieser Saison den Spielbetrieb aus.

Aufgrund der Corona-Pandemie wollen sich die Spieler nicht dem Spielbetrieb mit wöchentlich wechselnden Kontakten aussetzen, zumal einige von ihnen zur Risikogruppe gehören. Daher hat die Mannschaft sich entschlossen, derzeit nur im Rahmen der Mannschaft zu trainieren.