Am Muttertag ging es für die C-Jugend darum, sich fest für die neues Kreisoberliga zu qualifizieren. Hierfür musste der Turniersieg her, wobei in es in erster Linie darum ging, den stärksten Gegner aus Brühl zu besiegen. In einem wirklich tollen Spiel, bei dem beide Mannschaften ein spannendes Spiel lieferten, konnten sich die Jungs vom HGV schließlich mit 21:19 durchsetzen.
Die anderen drei Spiele wurden ebenfalls gewonnen, so dass am Ende des Tages der Turniersieg als Belohnung geholt werden konnte. Vor allem die geringste Anzahl an Gegentoren aller Mannschaften sprach für eine sehr gute Abwehr- und Keeperleistung.
Wir freuen uns auf die kommende Saison in der Kreisoberliga.

Der Stadtsportverband wird unsere C-Jugend der Saison 2023/24 im Rahmen des diesjährigen Sportlerballs für die errungene Kreismeisterschaft 2024 im Handballkreis Köln/Rheinberg ehren.💪🏻🎉
Der Ball findet am Mittwoch, 08.05.2024 (Mittwoch vor Christi Himmelfahrt) um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Hürth statt. Einlass ist um 19.00 Uhr.
Jeder benötigt eine Eintrittskarte, auch die zu Ehrenden.
Karten sind kostenlos erhältlich. Bitte bis zum 24.04.2024 melden, damit die Anzahl der benötigten Plätze bestellt werden kann.
Harald und Quincy organisieren.

Am letzen Dienstag war es amtlich: im Nachholspiel zwischen den Verfolgern setzte sich der TuS Wesseling gegen Rösrath/ Forbach durch und verschaffte damit den Gleuelern die vorzeitige Meisterschaft. Das letzte Saisonspiel bestritt der HGV-Nachwuchs beim punktlosen Tabellenletzten TV Wahn und feierte in Porz die Meisterschaft mit einem erwarteten Sieg.

Der Vorstand läd zur jährlichen Hauptversammlung ein.

Montag, 05.05.2025 um 20 Uhr.

Turnhalle Brüder-Grimm-Schule Gleuel.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
  2. Bestellung eines Protokollführers
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Feststellung der Beschlussfähigkeit der JHV 2025
  5. Berichte
  6. a)  Geschäftsbericht
  7. b)  Jugendbericht
  8. c)  Kassenbericht
  9. d) Bericht der Kassenprüfer
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Neuwahl 1. Vorsitzender
  12. Erhöhung Mitgliedsbeiträge und Anpassung Familienbeträge mit Wirksamkeit ab 01.01.2026
  13. Verschiedenes

Ergänzungen und Vorschläge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 20.04.2025 an den Vorstand zu richten. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

mit sportlichen Grüßen

                                                      
Frank Fiedler (1.Vorsitzender)

Auf dem Rasenplatz Stadion Hürth (Dunantstraße 6) veranstaltet der HGV Hürth-Gleuel ein Rasen-Handballturnier.

Sa 05.07.25 ab 12:30h für Senioren

So 06.07.25 ab 10:30h für Jugendmannschaften

Anmeldung unter frank.fiedler@hgvhandball.de

HGV – Herbstfahrt 2025

Hallo zusammen,

wie in den vergangenen Jahren findet auch in 2025 wieder unsere Herbstfahrt statt.

Wir fahren von Samstag 11.10. bis Freitag 17.10.2025 in das Jugendhaus

St. Kaspar nach Bad Driburg im Teutoburger Wald

Die Kosten für die Fahrt belaufen sich auf 320 Euro, die Geschwisterkinder bezahlen 210 Euro.

Mit der Abgabe des unteren Abschnitts meldet Ihr euer Kind verbindlich zur Teilnahme an der Fahrt an. Die Anmeldung kann nur über die unten angegebene Mail-Adresse erfolgen. (erleichtert uns die Organisation)

Informationen zu der Überweisung der Fahrtkosten folgen im Mai 2025.

Da die Plätze begrenzt sind herrscht hier das allseits bekannte Motto

 „Wer zuerst kommt mahlt zuerst“

Deadline für die Anmeldung ist der 30.04.2025.

Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen.

Bei Rückfragen könnt ihr uns gerne erreichen unter der

Email:       frank.fiedler@hgvhandball.de             0173/ 5 33 0 44 5

_______________________________________________________________________________

Beim diesjährigen Quali-Turnier gab es an 2 aufeinanderfolgenden Samstagen bei sehr sommerlichen Temperaturen die Klarheit, wo wir nach einigen Testspielen und Trainingseinheiten stehen. Das gute Gefühl der letzten Wochen wurde bestätigt, neben immer wieder guten Lösungen im Angriff hat vor allem die beste Abwehr aller Mannschaften in beiden Quali-Turnieren von 11 Teams gezeigt, das die C-Jugend mit dieser Basis um die Meisterschaft in der kommenden Saison mitspielen kann.

Wir freuen uns schon, wenn es Anfang September wieder los geht.

Am letzten Heimspieltag hatten wir den Dünnwalder TV zu Gast. Als feststehender Aufsteiger wollte man vor eigenem Publikum noch einmal unter Beweis stellen, dass der Aufstieg auch verdient und berechtigt ist.

Der Angriff angeführt von Friedel lief auch sehr gut, während der Schlendrian in der Abwehr nach zwei Spielen Abwesenheit zurückkehrte. Nach 17min und der ersten Auszeit der Begegnung wurde die Defensive glücklicherweise stabiler und die Männer aus Hürth konnten sich langsam etwas absetzen 13:9. Der Abstand von 4 Toren hatte auch noch in der Halbzeit bestand und stimmte die Mannschaft nicht zufrieden.

Die zweite Hälfte wurde dann deutlich engagierter begonnen und der Vorsprung wuchs schnell auf 8 Tore an, 24:15 in Minute 40. Jetzt konnte man endlich wieder das Gesicht der Gleueler sehen was in den letzten Spielen zu sehen war. Schnell und präzise vorgetragene Angriffe und aggressive Deckung. Das Ziel dem Aufstieg auch zuhause ungeschlagen zu bleiben, kam man nun immer näher. Jeder der eingetragenen Spieler konnte heute vor eigenem Publikum zeigen, das der ausgeglichene Kader das größte Puzzleteil zum Aufstieg war. Auch Ausfälle von wichtigen Spielern wurde in dieser Saison mehrfach weggesteckt.

Am beeindruckendsten war sicher der Sieg beim Tabellenzweiten in Wesseling, wo lediglich 7 Spieler aus der ersten Mannschaft zur Verfügung standen.
Nun heißt es auch die letzten 3 Saisonspiele noch verletzungsfrei über die Bühne zu bringen, denn davon hatten wir dieses Jahr wahrlich genug.

Es spielten: Markus, Louis 9, Torben 1, Johannes 2, Juri 4, Stefan 1, Jochen 1, Jonah 3, Tim 3, Moritz 1, Nick 2, Ole, Thomas 3 und Jonas 5

Eine wahrlich sehr gute Saison hat heute ihr Ende in unserem letzten Spiel gefunden, bei dem vor allem nach der frühen roten Karte für den Halblinken von Königsdorf frühzeitig klar war, dass wir auch diese beiden Punkte klar in unserer Halle lassen.
Vor allem der Spielspaß stand heute als Devise im Vordergrund, gepaart mit einer guten Abwehrarbeit, was uns vor allem von Minute 22 bis 38 so gut gelungen ist, dass der Gegner in diesem Zeitraum kein Tor werfen konnte.
Und ein heute sehr oft gutes Auge für den noch freier stehenden Mitspieler hat den Spielspaß gezeigt, den wir als positiven Schwung in die neue Saison mitnehmen möchten.


Einmal mehr ein großes DANKE an alle, die uns mit der Mannschaft so unterstützen. Wir freuen uns auf die kommenden Saison.