09.11.2022 Fiedler

Von der ersten bis zur letzten Minute ein souveränes Spiel der HGV gegen Königsdorf II. Über eine gutstehende Abwehr inkl. Torwart setzten wir uns von Minute zu Minute immer mehr ab. Über 8:2 (10. Min.), 13:2 (20.Min) führten wir zur Halbzeit 18:3. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel. Schnelles Spiel nach vorne und immer ein Auge für den besser postierten Mitspieler.

So führten wir in der 35. Minute 25:5 in der 42. Minute 32:6 und am Schluss stand es dann 41:9. Ein Spiel wo viel gewechselt wurde und sich jeder in der Torschützenliste eintragen konnte.

Unser nächster Gegner ist die HSG Refrath/Hand. Eine starke Mannschaft die zurecht im oberen Drittel der Tabelle steht. Anwurf ist am Samstag um 16:30 in eigener Halle.

 

08.11.2022 Scholzen

Eine deutliche Leistungssteigerung zeigte die A-Jugend beim Tabellenführer 1. FC Köln. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit mit nur einem kleinen Kader angereist, zeigte die JSG guten Einsatz in der Abwehr. Mit deutlich mehr Willen traten sie aggressiver und robuster auf als in den ersten Spielen. Leider vergab man im Angriff etliche Bälle, so dass der Gastgeber schon zur Halbzeit mit 6 Toren führte.

Doch auch der FC machte an diesem Samstag Abend viele Fehler, so dass das Spiel auf beiden Seiten von Ballverlusten und Fehlpässen geprägt war. Aufgrund des Fehlens der Kreisläufer und Rückraumspieler hatte die JSG Probleme, mehr entscheidende klare Abschlüsse zu erspielen. Am Ende gewann die Heimmannschaft mit 23:12.

 

Für die kommenden Spiele jedoch ein deutliches Signal, dass unsere A-Jugend punkten will.

 

Mit viel Respekt gingen wir in die Partie gegen die JSG. Uns war klar, heute muss die Abwehr stehen. Und die Abwehr stand.  Die Jungs der JSG die in den ersten 5 Spielen 180 warfen kamen in den ersten 25 Minuten nur auf 7 Tore.

Ein Erfolg für unsere gute Abwehr inkl. unserem Torwart. Aber nicht nur die Abwehr wusste zu gefallen, auch im Angriff schafften wir es uns Tor um Tor abzusetzen. Nach 6 Minuten stand es 3:3, in der 15.Minuten 9:4 und zur Halbzeit führten wir 12:7.

Wie auch schon in den Spielen zuvor verschliefen wir die ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Unnötige Ballverluste, freie Fehlwürfe vor dem Tor und Unterzahlspiel sorgte dafür das die JSG bis auf ein Tor, 16:15 /33. Minute rankam. Doch dann fanden wir wieder zu unserem Spiel zurück. Sicheres Spiel mit guten und schnellen Pässen sorgte dann nach 40 Minuten für einen erneuten 4 Tore Vorsprung (23:19). Am Schluss siegten wir mit 33:24 Toren. Ein Sieg der zeigt wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie konzentriert spielt und das umsetzt was Woche für Woche trainiert wird.

Am kommenden Wochenende spielen wir gegen die zweite Mannschaft von Königsdorf. Eine Mannschaft die zwar Tabellenletzter ist aber nicht unterschätzt werden darf. Der nächste Gegner ist immer der schwerste.

 

25.10.2022, J.Fiedler

In das erste Spiel nach den Herbstferien startete die männliche B-Jugend gegen eine körperlich robuste Truppe aus Longerich. Glücklicherweise halfen Max und Eric aus der C-Jugend aus, sodass sie mit 10 Feldspielern antreten konnten.

Trotz des Größenunterschieds wurde besprochen wie bestmöglich zu verteidigen sei.

Niemand hätte sich zu diesem Zeitpunkt auch nur vorstellen können, wie katastrophal der Angriff werden würde.🙈

Die ersten Spielminuten waren geprägt von Fehlpässen bei Hürth und einfachen Toren durch Longerich, so stand es bei der ersten Auszeit schon 6:1 für die Gegner.

In die Pause ging es mit einem 20:9 für Longerich.

Ziel 2. Halbzeit war es den Rückstand nicht größer werden zu lassen und evtl sogar paar Tore ran zu kommen.

Gleuel hatten Anwurf und in den ersten 10 min. lief alles auch eigentlich ganz gut, sie haben es geschafft den Punktestand nicht größer werden zu lassen,23:12 nach 30 Spielminuten.

In den folgenden Minuten fing es wieder an, die Tore wurden verworfen und die Pässe abgefangen.

Doch trotz des gewaltigen Unterschieds in sowohl der Körpergröße als auch der Körperbreite hat die B-Jugend weiter gekämpft und bestmöglich versucht Tore zu werfen, jedoch war alles vergebens und wir verloren das Spiel mit 38:19.

18.09.2022, J.Fiedler

Der B-Jugend Nachwuchs vom HGV reiste  mit 10 Spielern zum Auswärtsspiel nach Forsbach.

Die B-Jugend ging recht konzentriert ins Spiel und so konnte man nach 8 Minuten die 3:2 Führung feiern.
Nun wachte das Heimteam auf und drehte das Spiel binnen weniger Spielminuten (6:3 nach 13Minuten)

Die 3 Tore Führung konnte Rösrath/Forsbach auch in die Halbzeit nehmen.(11:8)

Nach dem Wechsel legte der HGV mit vielen Spielzügen den Grundstein für den Ausgleich nach 36 Minuten (14:14)

In dieser Phase entwickelte sich ein richtig packendes Spiel, bei dem die Führung immer mal wieder wechselte und kein Team sich absetzen konnte.

So zeigte die Einzeigetafel bei der letzten Auszeit 21:20 für die Hausherren und noch gut 3 Minuten Restspielzeit an.

Leider konnte die anschließende Torchance in Überzahl nicht genutzt werden und die Forsbacher konnte den durch falsche Abstimmung komplett frei stehenden Spieler sehen, der dann den entscheidenden Treffer erzielen konnte.

Am Ende gewinnt das Heimteam mit 23:20.

Das nächste Spiel findet am Sa. 24.09.2022 um 16:30h an der Sudetenstr. statt.

 

18.09.2022, CS

Die ersten Minuten waren davon geprägt, dass Longerich mit Harz spielte. Da die JSG-Spieler nie mit Harz gespielt haben, gab es etliche Ballverluste, die schnell zum 0:4 Rückstand führten.

Nachdem sich die Mannschaft an den klebrigen Ball gewöhnt hatte, holten sie zum 4:4 (12.) auf. Danach ging Longerich wieder in knapp in Führung.  In der 24. Minute stand es 9:11, doch etliche Abspielfehler der JSG nutzen die Gastgeber zu Tempogegenstoßtoren. Bi zur Halbzeit wuchs der Rückstand auf 15:10 an.

In der zweiten Hälfte konnte Longerich bis zur 38. Minute den Vorsprung auf 21:11 ausbauen und diesen Vorsprung zum 31:22 Endstand halten.

Die JSG verfügt über gute Spieler, die aber noch nicht zusammenfinden. Abstimmungsfehler, heute vor allem im Angriff, führten zu Ballverlusten, die sich über 60 Minuten zu einem deutlichen Rückstand aufbauten. Die A-Jugend muss nun an der Ballsicherheit und ihrer Durchschlagskraft arbeiten.

Die neu formierte E-Jugend musste am ersten Spieltag beim TUS Rheindorf antreten und sich mit 11:22 geschlagen geben.

Das Ziel war es, die „Kleinen“ aus den Minis hochgekommenen Kids zu integrieren und die „Großen“ in ihrer neuen Führungsrolle einzuführen. Gerade in der ersten Halbzeit taten die Kids sich dies bezüglich noch etwas schwer. Hinzu kam gegen einen starken Gegner noch etwas Wurfpech und ein wenig Orientierungslosigkeit in der Abwehr, so dass die erste Halbzeit mit 2:12 verloren ging.
Die Mannschaft ließ allerdings in der zweiten Halbzeit den Kopf nicht hängen. Ganz im Gegenteil! Die Kids legten den vorhandenen Respekt ab und zeigten eine hervorragende Leistung. In der Abwehr wurde eng gedeckt und im Angriff einige tolle Spielzüge erfolgreich abgeschlossen. Die zweite Halbzeit war am Ende ziemlich ausgeglichen (10:9). Wenn die Kids darauf aufbauen und das gewonnene Selbstbewusstsein, das tolle Engagement und den großen Spaß mit in die nächsten Spiele nehmen, werden sich die guten Ergebnisse von alleine einstellen!

Leider verschliefen wir die ersten Minuten und Wesseling konnte sich mit
ihrem schnellen Angriffsspiel nach 10 Minuten 7:2 absetzen. Wir stellten die
Abwehr ein wenig um und im Angriff wurde mannschaftlicher miteinander
gespielt. Wie verkürzten auf 9:7 in der 17. Minute. Wesseling drückte aufs
Tempo wir versuchten dagegen zu halten. Gelang uns bis zur Pause ganz gut.
Halbzeitstand 13:11.

Zweite Halbzeit fing leider genauso an wie die erste. Wir
leisteten uns zu viele Abspielfehler, Wesseling nutzen dies eiskalt aus und
setzen sich auf 19:12 ab. Wir kamen noch einmal bis auf 4 Toren (23:19
43.Minute) heran, aber Wesseling lies nicht mehr viel zu und gewann am
Schluss mit 24:20.

 

Ein verdienter Sieg für die Wesseling Jungs die mit dieser Truppe in der Liga
ganz oben mitspielen werden.
Unser nächster Gegen ist nun am 24.09. Pulheim. Ebenfalls eine Spiel- und
Laufstarke Mannschaft die auch dieses Jahr oben mitspielen werden.

12.09.2022, Scholzen

Das erste Meisterschaftsspiel der A-Jugend begann gut, die Mannschaft zeigte sich in der Abwehr geschlossen und hatte bis auf den „Halben“ der Lülsdorfer den Gegner im Griff. Mit mehreren Tempogegenstössen setzte sich die Heimmannschaft bis zur 10. Minute auf 7:3 ab.

In der Folge änderte Lülsdorf die Angriffsformation, wodurch die JSG-Deckung verunsichert wurde. Immer öfter fand der Gast Lücken und nutzte diese zum Torerfolg.

Auch vorne liessen die Hürth/Wesselinger nach und schlossen zu schnell und erfolglos ab. In der 21. Minute glich Lülsdorf erstmals aus und ging bis zur Halbzeit mit 15:13 in Führung.

Nach dem Wechsel stand die JSG zunächst besser in der Abwehr. In der 33. Minute übernahm das Heimteam wieder die Führung. Doch auch in der zweiten Hälfte war die Abwehr verunsichert, löchrig und die Zuordnung stimmte nicht. Wieder gab man die Führung ab und die Gäste erarbeiteten sich bisbzur 57. Minute eine 3 Tore Führung, die sie zum 29:31 über die Zeit brachten.

Vor allem die Abwehr war im ersten Spiel der JSG das Problem. Wo sonst ein starker Block der Mannschaft Rückhalt gibt, verunsicherte die fehlende Abstimmung eine solide Abwehrleistung. Ärgerlich und darum entäuschend ist die Niederlage, denn die JSG hat deutlich mehr und bessere Spieler und dieses Potential nicht genutzt.

 

Am kommenden Wochenende geht es nach Longerich, die ebenfalls das erste Spiel verloren haben.

08.09.2022, H. Hess

Erstes Heimspiel, erster Sieg.

Gegen die Jungs aus Rösrath/Forsbach waren die ersten Minuten etwas zäh.  Aber dann setzten wir uns Tor um Tor ab. Erst in der 10 Minute kassierten wir das erste Gegentor. Die Abwehr stand gut, es wurden viele Bälle abgefangen und so konnten wir über 5:1 (10.Min), 13:3 (20 min) einen 10 Tore Vorsprung (16:6) mit in die Halbzeit nehmen. In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Spiel. Hinten eine gute Abwehrarbeit inkl. einen guten Torwart, vorne konzentriertes Spiel bis der freie Mitspieler gefunden wurde. So bauten wir unseren Vorsprung bis zum Schluss weiter aus und beendeten das Spiel mit 28:14 Toren.

Ein wichtiger Sieg für die Jungs, denn nun stehen drei schwere Spiele gegen die wohl drei stärksten Mannschaft aus unserer Liga hintereinander an.

Am Sonntag geht es erstmal nach Wesseling.