2.12.2022 Fiedler

Mit nur 6 Feldspielern startete die männliche B-Jugend ins Heimspiel gegen Kerpen. Das hieß ruhig spielen, weil sie genau wussten, Fehlpässe und Fehlwürfe werden von Kerpen bestraft. Genau das, was wir uns vorgenommen haben, hat in den ersten 6 Minuten recht gut geklappt, so lagen wir mit 5:2 vorne. Kerpen wurde nun wacher und agierte deutlich besser.
Bei Spielminute 12 erzielen sie den Anschlusstreffer zum 7:7.



Leider foulte im nächsten Angriff der Kerpener ein Abwehrspieler von Hürth den Gegner recht dumm und kassierte dafür verdient die rote Karte.

Die Hürther Trainer nahmen indessen eine Auszeit, um einiges in der Abwehr sowie auch im Angriff zu besprechen, Hürth musste ja die restlichen Spielminuten im 5gegen6 agieren.
In die Halbzeit ging es mit einem Stand von 10:21 für die Gäste aus Kerpen.

In der Pause sammelten wir uns noch einmal und besprachen, was wir besser machen können und auch müssen.
Es war allem recht schnell klar das die Kerpener durch ihre Auswechselspieler und die permanente Überzahl das Spiel gewinnen werden, die Hürther wollten aber dennoch in den restlichen 25 Minuten zeigen, was sie können.

Im Angriff ergaben sich immer wieder Lücken durch die teilweise recht einfach die Hürther Tore erzielen konnten.

Hinten sollte in der 5:0 Deckung schnell verschoben werden, die lud natürlich die Rückraumschützen der Kerpener ein, um den Torerfolg zu suchen.

Am Ende gewinnt Kerpen mit 24:44 gegen Hürth.

Der Wille das Tor zu erzielen und immer weiter hartnäckig zu sein sorgte bei den Hürthern auch dafür das sich alle Feldspieler mit Toren belohnen konnten.

Auch das ständige weiter motivieren, obwohl mal deutlich hinten lag, war wichtig fürs Team.


Fazit vom Trainer:
Die ersten Spielminuten zeigen,es war im Spiel mehr drin, bis zur Spielminute 12 beim 7:7 war alles möglich.
Die rote Karte war dann der Knackpunkt, die Kerpener konnten nun in Überzahl deutlich einfacher Tore erzielen und wechseln.
Aber ein Riesen Lob an unsere Jungs, diesen Kampfgeist mit anzusehen war richtig schön

 

1.12.2022 Fiedler

Das letzte Spiel der Hinrunde stand an. Wie wollten in Kerpen eine starke Hinrunde krönend abschließen.

Wir kannten die Kerpener von der Qualirunde und wussten was auf uns zukommt. Wir kamen gut ins Spiel und führten schnell mit 3:0 und 10:5 (11.Min). Dann ließ ein wenig die Konzentration in der Abwehr nach und Kerpen kam zu einigen einfachen Toren. Im Angriff lief es besser und so gingen wir mit einem 5 Toren Vorsprung in die Kabine. Ziel für die 2. Halbzeit: Abwehr festigen, im Angriff so weiterspielen bis die gute Chance zum Torwurf kommt. Gelang uns ganz gut. Über 24:15 (30.Min), 32:21 (40. Min) siegten wir am Schluss mit 38:25 Toren.

So beendeten wir eine für uns überragende Hinrunde als Tabellenvierter. Wer hätte das vor der Saison gedacht. Ein riesen Erfolg für die gesamte Mannschaft. Jetzt heißt es für den zweiten Teil der Saison so weiter zu trainieren, damit wir die Rückrunde mit genauso viel Spaß und Leidenschaft erfolgreich bestreiten können. 

Zum Rückrundenauftakt kommt direkt der Tabellenzweite aus Dormagen. Eine Mannschaft gegen die wir für zum Saisonauftakt unsere höchste Niederlage erlitten.

Anwurf am Samstag um 16:30 Uhr, Halle ASG.

 

 

Im Kellerduell der punktlosen Teams konnte die A-Jugend beim SC Pulheim einen Sieg erringen. In einem ehr unspektakulären Spiel setzten sich das krankheits- und verletzungsbedingt dezimierte Team gegen einen schwachen Gegner frühzeitig vor allem durch Tore von Darius mit 6:2 ab. Von der 7. Bis zur 21. Minute konnten die Gäste allerding nicht ein Tor erzielen, wodurch Pulheim auf 6:6 ausglich. Nach einer Auszeit sortierte sich die JSG wieder und setze sich bis zur Halbzeit auf 4 Tore ab.

Nach dem Seitenwechsel blieb es zunächst ausgeglichen, bis zu einer 2-Minuten-Strafe für die Gastgeber in der 40. Minute. In Überzahl markierte die JSG drei weitere Treffer uns setzte sich damit vorentscheidend ab. Ungefährdet konnte die A-Jugend den ersten Saison-Sieg einfahren.

Es spielten: Renner, Scholzen J., Ast J.(3), Müller (3), Effertz (1), Bischof (3), Noisternigg (8/3), Lux (1), Ahmadzai (7)

Was für ein Spiel:

Vor dem Spiel war uns schon bewusst was heute auf uns zukommen wird. Eine Spielstarke Mannschaft die Ihre beiden Niederlagen mit jeweils nur einem Tor unterschied verloren haben und das gegen Mannschaften die ganz oben stehen. Aus einer soliden Deckung und einem mutigem Angriffsspiel konnten wir das Spiel offen gestalten. Keine Mannschaft schaffte es sich abzusetzen. 4:4 (7.Min), 8:8 (14.Min). Wir stellten die Abwehr um, um etwas offensiver gegen den Rückraum von Refrath zu agieren. Die Umstellung zeigte Erfolg. Refrath blieb die nächsten Minuten ohne Torerfolg und so führten wir in der 21. Minuten mit 13:8. Halbzeitstand 14:10. In der Pause war uns schon klar, dass Refrath das Spiel nicht kampflos aufgeben wird. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Die zahlreichen Zuschauer unterstützten ihre jeweiligen Mannschaften und so wurde es ein packendes und spannendes Spiel bis zum Abpfiff.

Unseren Vorsprung aus der ersten Halbzeit konnten wir gut verwalten. 16:14 (31.Min.), 20:16 (37 Min.) und in der 44 Minuten führten wir mit 25:20 Toren. Doch dann wurde es noch einmal richtig spannend. Wir erzielten kein Tor mehr und Refrath holte Tor um Tor auf. Refrath hatte dann auch den letzten Angriff und die Chance auf ein Unentschieden. Aber auf unseren Torwart Luke war verlass. Er konnte den letzten Wurf kurz vor der Schlusssirene parieren. Abpfiff, Endstand 25:24. Ein Sieg der zeigt wozu die Jungs in der Lage sind, wenn sie im Spiel das umsetzen was sie Woche für Woche trainieren. Am Wochenende ist spielfrei, heißt neue Kräfte sammeln um die letzten drei Spiele in diesem Jahr genauso erfolgreich zu gestalten wie die bisherigen.

Nächstes Spiel: Sonntag 27.11. in Kerpen

 

10.11.2022 Fiedler

Nach 6 sieglosen Spielen hatte man sich gegen Tus Wesseling erhofft,endlich die ersten Punkte zu holen.

Die etwas größeren Wesselinger begannen zwar mit starken Leistungen, aber die Hürther hielten gut dagegen.
Bei der ersten Auszeit stand es 3:4 für Wesseling.
Nun kamen die Gäste immer besser ins Spiel und nutzen die Fehlpässe der Hürther eiskalt.
Zur Pause wurde es dann schon deutlicher, der Tus Wesseling ging mit einer 7:16 Führung in die Kabine.

Das Ziel zur zweiten Hälfte war es, wieder ran zu kommen und hinten kompakter zu stehen.

Auch in der zweiten Hälfte nutzten die Wesselinger vorne ihre Chancen recht gut, die Hürther versuchten zwar, den Kampf anzunehmen und körperlich dagegenzuhalten, aber in den meisten Situationen waren die Gäste einfach erfahrener und spielten die Situationen bis zum Ende aus.
Vorne konzentrierten sich die Hürther inzwischen besser und konnten so noch gute Wurfchancen erarbeiten.

Nach einem umkämpften Spiel verloren die Hürther das Spiel mit 21:36.

Das Fazit bleibt:
Die Hürther müssen von Anfang an bestmöglich die Fehler im Angriff minimieren und geduldig bis zum Ende durchspielen, um gegen körperlich stärkere Gegner mitzuhalten.
Hinten läuft es zwar schon immer besser, aber man kann definitiv noch an vielen kleinen Schrauben drehen, um eine wirklich starke Abwehr aufzubieten.

 

09.11.2022 Fiedler

Von der ersten bis zur letzten Minute ein souveränes Spiel der HGV gegen Königsdorf II. Über eine gutstehende Abwehr inkl. Torwart setzten wir uns von Minute zu Minute immer mehr ab. Über 8:2 (10. Min.), 13:2 (20.Min) führten wir zur Halbzeit 18:3. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel. Schnelles Spiel nach vorne und immer ein Auge für den besser postierten Mitspieler.

So führten wir in der 35. Minute 25:5 in der 42. Minute 32:6 und am Schluss stand es dann 41:9. Ein Spiel wo viel gewechselt wurde und sich jeder in der Torschützenliste eintragen konnte.

Unser nächster Gegner ist die HSG Refrath/Hand. Eine starke Mannschaft die zurecht im oberen Drittel der Tabelle steht. Anwurf ist am Samstag um 16:30 in eigener Halle.

 

08.11.2022 Scholzen

Eine deutliche Leistungssteigerung zeigte die A-Jugend beim Tabellenführer 1. FC Köln. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit mit nur einem kleinen Kader angereist, zeigte die JSG guten Einsatz in der Abwehr. Mit deutlich mehr Willen traten sie aggressiver und robuster auf als in den ersten Spielen. Leider vergab man im Angriff etliche Bälle, so dass der Gastgeber schon zur Halbzeit mit 6 Toren führte.

Doch auch der FC machte an diesem Samstag Abend viele Fehler, so dass das Spiel auf beiden Seiten von Ballverlusten und Fehlpässen geprägt war. Aufgrund des Fehlens der Kreisläufer und Rückraumspieler hatte die JSG Probleme, mehr entscheidende klare Abschlüsse zu erspielen. Am Ende gewann die Heimmannschaft mit 23:12.

 

Für die kommenden Spiele jedoch ein deutliches Signal, dass unsere A-Jugend punkten will.

 

Mit viel Respekt gingen wir in die Partie gegen die JSG. Uns war klar, heute muss die Abwehr stehen. Und die Abwehr stand.  Die Jungs der JSG die in den ersten 5 Spielen 180 warfen kamen in den ersten 25 Minuten nur auf 7 Tore.

Ein Erfolg für unsere gute Abwehr inkl. unserem Torwart. Aber nicht nur die Abwehr wusste zu gefallen, auch im Angriff schafften wir es uns Tor um Tor abzusetzen. Nach 6 Minuten stand es 3:3, in der 15.Minuten 9:4 und zur Halbzeit führten wir 12:7.

Wie auch schon in den Spielen zuvor verschliefen wir die ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Unnötige Ballverluste, freie Fehlwürfe vor dem Tor und Unterzahlspiel sorgte dafür das die JSG bis auf ein Tor, 16:15 /33. Minute rankam. Doch dann fanden wir wieder zu unserem Spiel zurück. Sicheres Spiel mit guten und schnellen Pässen sorgte dann nach 40 Minuten für einen erneuten 4 Tore Vorsprung (23:19). Am Schluss siegten wir mit 33:24 Toren. Ein Sieg der zeigt wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie konzentriert spielt und das umsetzt was Woche für Woche trainiert wird.

Am kommenden Wochenende spielen wir gegen die zweite Mannschaft von Königsdorf. Eine Mannschaft die zwar Tabellenletzter ist aber nicht unterschätzt werden darf. Der nächste Gegner ist immer der schwerste.

 

25.10.2022, J.Fiedler

In das erste Spiel nach den Herbstferien startete die männliche B-Jugend gegen eine körperlich robuste Truppe aus Longerich. Glücklicherweise halfen Max und Eric aus der C-Jugend aus, sodass sie mit 10 Feldspielern antreten konnten.

Trotz des Größenunterschieds wurde besprochen wie bestmöglich zu verteidigen sei.

Niemand hätte sich zu diesem Zeitpunkt auch nur vorstellen können, wie katastrophal der Angriff werden würde.🙈

Die ersten Spielminuten waren geprägt von Fehlpässen bei Hürth und einfachen Toren durch Longerich, so stand es bei der ersten Auszeit schon 6:1 für die Gegner.

In die Pause ging es mit einem 20:9 für Longerich.

Ziel 2. Halbzeit war es den Rückstand nicht größer werden zu lassen und evtl sogar paar Tore ran zu kommen.

Gleuel hatten Anwurf und in den ersten 10 min. lief alles auch eigentlich ganz gut, sie haben es geschafft den Punktestand nicht größer werden zu lassen,23:12 nach 30 Spielminuten.

In den folgenden Minuten fing es wieder an, die Tore wurden verworfen und die Pässe abgefangen.

Doch trotz des gewaltigen Unterschieds in sowohl der Körpergröße als auch der Körperbreite hat die B-Jugend weiter gekämpft und bestmöglich versucht Tore zu werfen, jedoch war alles vergebens und wir verloren das Spiel mit 38:19.

18.09.2022, J.Fiedler

Der B-Jugend Nachwuchs vom HGV reiste  mit 10 Spielern zum Auswärtsspiel nach Forsbach.

Die B-Jugend ging recht konzentriert ins Spiel und so konnte man nach 8 Minuten die 3:2 Führung feiern.
Nun wachte das Heimteam auf und drehte das Spiel binnen weniger Spielminuten (6:3 nach 13Minuten)

Die 3 Tore Führung konnte Rösrath/Forsbach auch in die Halbzeit nehmen.(11:8)

Nach dem Wechsel legte der HGV mit vielen Spielzügen den Grundstein für den Ausgleich nach 36 Minuten (14:14)

In dieser Phase entwickelte sich ein richtig packendes Spiel, bei dem die Führung immer mal wieder wechselte und kein Team sich absetzen konnte.

So zeigte die Einzeigetafel bei der letzten Auszeit 21:20 für die Hausherren und noch gut 3 Minuten Restspielzeit an.

Leider konnte die anschließende Torchance in Überzahl nicht genutzt werden und die Forsbacher konnte den durch falsche Abstimmung komplett frei stehenden Spieler sehen, der dann den entscheidenden Treffer erzielen konnte.

Am Ende gewinnt das Heimteam mit 23:20.

Das nächste Spiel findet am Sa. 24.09.2022 um 16:30h an der Sudetenstr. statt.