19.09.2020

Das Spiel gegen die junge Mannschaft aus Bergisch Gladbach begann mit einer sehr disziplinierten Angriffsleistung. Gelenkt durch Friedel spielte das Team von Frank Müller konsequent und im Abschluss erfolgreich ein und denselben Spielzug gleich sechs mal hintereinander. Nach 15 Minuten führten die „Alten“ mit 9:6 Toren und das nicht unverdient. Bis zur Halbzeit konnte die HSG das Spiel auf 14:13 drehen, da die Gleueler zwei 7m-Würfe vergaben.

 

Nach dem Wechsel weiterhin ein knappes Spiel, bei dem sich Refrath/ Hand III bis zur 40. Minute nicht absetzen konnte. Erst die folgenden Minuten führten zur klaren Führung der Gastgeber über 26:19 (46.) zum 32:23 Endstand.

Trainer Frank Müller war weniger über die Niederlage sondern mehr über die letzten 20 Minuten entäuscht, in denen sein Team zuviele Chancen ausliess und aufgrund der Kadergröße auch mit konditionellen Problemen zu kämpfen hatte. Dennoch verkaufte sich  die 1. Mannschaft  über lange Zeit des Spiels sehr gut.

Es spielten: Pascal Kopprasch, Jonas Fiedler, Thomas Burth, Jens Krista, Thomas „Friedel“ Friedrich, Marcel Stahl, Moritz Baier, Christoph Scholzen, Jochen Schreuer

Durchschnittsalter: 40,6 Jahre

19.09.2020, Scholzen

Im Spiel gegen die B-Jugend aus Wesseling konnte der HGV Nachwuchs überzeugen. Schon in der ersten Halbzeit setzte sich die Mannschaft über 4:1 und 9:4 ab. Der Vorsprung wurde aber durch individuelle Fehler im Angriff und unstimmigem, offensivem Abwehspiel vertendelt. Nach der Halbzeit gingen die Gleueler wieder konzentriert in Spiel und niemand in der Halle hatte Zweifel, dass der Heimsieg nicht eingefahren wird. In der 40. Minute führte die B-Jugend wieder deutlich mit 19:13 und feierte anschließend den ersten Saisonsieg.

Es spielten für den HGV: John, Nikolas, Lennard (7), Jan (4), Philipp (4), Max (3), Lukas (2), Lars (1), Ben (1),Samir, Jonah

 

 

12.09.2020, C. Scholzen

Das erste Spiel dieser Saison begann mit sehr viel Nervosität auf beiden Seiten. Fangfehler und Fehlpässe ließen zunächst keinen Spielfluss aufkommen. Die Kölner fingen sich etwas schneller und setzten sich bis zur 10. Minute auf 5:1 ab. Der HGV hatte im Rückraum Probleme ins Spiel zu kommen und schaffte es zunehmend, über die Außenpositionen zum Torerfolg zu kommen. In der 15. Minute hatten die Gleueler die Möglichkeit durch einen 7m auf 1 Tor aufzuschließen, doch dieser Strafwurf wurde verworfen. Bis zur Halbzeit blieb es beim knappen 2 bis 3 Tore Vorsprung der Heimmannschaft, der vor allem durch die Treffsicherheit des Linksaußen der Kölner herausgearbeitet wurde.

Nach der Halbzeit war das Spiel zunächst weiter ausgeglichen. Zwischen der 30. und 40. Spielminute setzten sich die Kölner dann aber ab. Zu viele Abspielfehler und Fehlwürfe auf Gästeseite nutzte der FC, um die Führung auf 7 Tore auszubauen. Am Ende war dann beim HGV „die Luft raus“ und der FC erhöhte noch zum 24:14 Endstand.

Das Trainerteam Scholzen/ Baier war nach dem Spiel niedergeschlagen: „10 Tore über die Außenpositionen waren richtig gut. Aber wenn der Rückraum im Spiel nur drei Tore macht, dann kann man ein solches Spiel nicht gewinnen.“

Es spielten für den HGV: John, Nikolas, Jan (8/1), Philipp (4), Lennard (1), Max (1), Samir, Jonah, Lukas, Lars, Nils

In der kommenden Woche finden das Heimspiel gegen den TuS Wesseling am Samstag 19.9 um 18:00h in der Sudetenstrasse, Halle ASG, statt.

Die 2. Herren bzw. allen bekannt als „Dritte“ setzt in dieser Saison den Spielbetrieb aus.

Aufgrund der Corona-Pandemie wollen sich die Spieler nicht dem Spielbetrieb mit wöchentlich wechselnden Kontakten aussetzen, zumal einige von ihnen zur Risikogruppe gehören. Daher hat die Mannschaft sich entschlossen, derzeit nur im Rahmen der Mannschaft zu trainieren.

 

Nach 6 Monaten Corona-Pause standen die Jugendlichen erstmals wieder einer gegnerischen Mannschaft gegenüber.

Im Testspiel der neu formierten B-Jugend gegen die Nachbarn aus Königsdorf zeigten beide Mannschaften gute Leistungen, aber auch , dass noch nicht alles rund läuft.

Verloren die Gleueler zunächst die erste Halbzeit mit vier Toren so konnte das Team sich weiter im Spiel halten und sogar in Führung gehen. Nach 50 Minuten stand es unentschieden.

Trainer Christoph Scholzen war aber hoch zufrieden mit seinem Team: „Wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gesehen, ein kämpferisches Team in einem tollen Spiel gegen einen anspruchsvollen Gegner.“

Beide Trainer freuen sich schon auf das Zusammentreffen in der Liga, wenn es dann um Punkte geht.

 

Es spielten für Gleuel: John, Nikolas, Nils, Jan, Max, Philipp, Jonah, Ben, Lukas, Lars, Lennard und Fiete.