Der Stadtsportverband wird unsere C-Jugend der Saison 2023/24 im Rahmen des diesjährigen Sportlerballs für die errungene Kreismeisterschaft 2024 im Handballkreis Köln/Rheinberg ehren.💪🏻🎉
Der Ball findet am Mittwoch, 08.05.2024 (Mittwoch vor Christi Himmelfahrt) um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Hürth statt. Einlass ist um 19.00 Uhr.
Jeder benötigt eine Eintrittskarte, auch die zu Ehrenden.
Karten sind kostenlos erhältlich. Bitte bis zum 24.04.2024 melden, damit die Anzahl der benötigten Plätze bestellt werden kann.
Harald und Quincy organisieren.
Am letzen Dienstag war es amtlich: im Nachholspiel zwischen den Verfolgern setzte sich der TuS Wesseling gegen Rösrath/ Forbach durch und verschaffte damit den Gleuelern die vorzeitige Meisterschaft. Das letzte Saisonspiel bestritt der HGV-Nachwuchs beim punktlosen Tabellenletzten TV Wahn und feierte in Porz die Meisterschaft mit einem erwarteten Sieg.

Hallo zusammen,
wie in den vergangenen Jahren findet auch in 2025 wieder unsere Herbstfahrt statt.
Wir fahren von Samstag 11.10. bis Freitag 17.10.2025 in das Jugendhaus
St. Kaspar nach Bad Driburg im Teutoburger Wald
Die Kosten für die Fahrt belaufen sich auf 320 Euro, die Geschwisterkinder bezahlen 210 Euro.
Mit der Abgabe des unteren Abschnitts meldet Ihr euer Kind verbindlich zur Teilnahme an der Fahrt an. Die Anmeldung kann nur über die unten angegebene Mail-Adresse erfolgen. (erleichtert uns die Organisation)
Informationen zu der Überweisung der Fahrtkosten folgen im Mai 2025.
Da die Plätze begrenzt sind herrscht hier das allseits bekannte Motto
„Wer zuerst kommt mahlt zuerst“
Deadline für die Anmeldung ist der 30.04.2025.
Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen.
Bei Rückfragen könnt ihr uns gerne erreichen unter der
Email: frank.fiedler@hgvhandball.de 0173/ 5 33 0 44 5
_______________________________________________________________________________
Am vergangenen Wochenende trat die D-Jugend des HGV Hürth Gleuel mit nur 8 Feldspielern/innen und einem Torhüter zum Spiel gegen den 1. FC Köln II an. Trotz der dünnen Personaldecke zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist und machte dem Gegner das Leben schwer.
In der ersten Halbzeit überzeugte das Team vor allem durch eine starke Abwehrarbeit und einen gut aufgelegten Torhüter, der mit mehreren Paraden glänzte. Die Hürther stellten sich diszipliniert gegen die Angriffe der Kölner und hielten das Spiel lange offen. Lediglich im Abschluss fehlte etwas das Glück, sodass sich die gute Defensivarbeit leider nur mit einer Führung mit ein Tor widerspiegelte.
Nach dem Seitenwechsel merkte man der Mannschaft den Kräfteverschleiß an. Ohne große Wechselmöglichkeiten schlichen sich vermehrt leichte Fehler ein, und auch die Durchschlagskraft im Angriff ließ nach. Dennoch gaben die Hürther nicht auf und kämpften bis zum Schlusspfiff mit vollem Einsatz. Besonders erfreulich waren dabei einige gelungene Spielzüge, die das Potenzial des Teams unterstrichen.
Trotz der Niederlage mit 12 zu 15 überwiegt der Stolz auf die gezeigte Leistung. Das Team bewies ein großes Kämpferherz, Zusammenhalt und Spielfreude. Mit einem vollen Kader und weiterem Einsatz im Training blickt die Mannschaft zuversichtlich auf die kommenden Spiele.
Fazit: Die Moral stimmt – jetzt heißt es dranbleiben, weiterarbeiten und beim nächsten Mal mit voller Bank angreifen!
Die männliche C-Jugend des HGV Hürth-Gleuel konnte am Sonntag einen verdienten 31:28-Auswärtssieg beim SSK Kerpen feiern. In einem intensiven und spannenden Spiel zeigte vor allem der jüngere Jahrgang eine sehr gute Leistung und übernahm mutig Verantwortung auf dem Feld.
Angeführt wurde das Team von den drei älteren Spielern Meilo Markus, Louis Wiedenbrück und Fynn Pfeifer, die mit Einsatz, Übersicht und Führungsstärke überzeugten. Besonders Fynn, der sonst auf Linksaußen spielt, übernahm diesmal mit die Rolle auf der Mitte und lenkte das Spiel.
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (13:13) steigerte sich der HGV im zweiten Durchgang deutlich. Louis war mit 10 Treffern erstmals bester Werfer, Meilo (8 Tore) sowoe Johann und Max (je 5 Tore) sorgten für weitere wichtige Treffer. Kerpen blieb bis in die Schlussphase gefährlich, doch der HGV zeigte kühlen Kopf und sicherte sich den verdienten 31:28-Auswärtssieg, so dass die nächsten 4 Wochen Platz 1 gesichert ist, bevor wir dann den aktuell Tabellenzweiten empfangen werden.
Im vorgezogenen Spiel, was unser 1. Heimspiel war, waren wir gespannt, wie sich Nippes 2 seit unserem letzten Spiel entwickelt hat und wo wir stehen.
Das Ziel war klar: Von Beginn an stabile Abwehr im Verbund stellen, um dann mit Tempo in den Angriff umzuschalten. Die Abwehr war, bis auf den gegnerischen Linksaußen, schon gut unterwegs, 1. Welle lief von Beginn an, so dass es, außer beim 2:2, schon früh in die richtige Richtung ging.
Zur Halbzeit stand es 23:12.
Nach der Halbzeit hatten wir dennoch mehrere Punkte, die wir besser machen wollten:
Bessere Absprache und schieben in der Abwehr, schnelleres Umschalten über 1. und vor allem 2. Welle sowie Spielzüge einbauen.
Alle Punkte konnten im weiteren Spielverlauf verbessert werden, aber da haben wir auch noch einiges zu trainieren.
Dank Tomke, der sich im Tor in der 2. Halbzeit stark verbessert zeigte, konnte ein nie gefährdeter Sieg mit 41:24 eingefahren werden, der uns bis zum 09.11. als Tabellenführer zeigen wird.









