Nach über 7 Wochen ohne ein Spiel und nach nur einer Trainingseinheit seit über 5 Wochen stand am Sonntag unser letztes Heimspiel gegen den Brühler TV an.

Brühl kam mit kompletter Mannschaft und der Hoffnung mit einem Sieg uns noch den 2. Platz streitig zu machen.

In den ersten 15 Minuten konnte sich keine Mannschaft mal mit zwei Toren absetzen. Dies gelang uns erst zum Ende der  1. Halbzeit.

Mit 10:8 Toren ging es dann in die Kabine. Hier wurden dann die Fehler, insbesondere die bis dato schwache Abwehrleistung, angesprochen.

Bis zur 32. Minuten (19:13) konnten wir uns Tor für Tor absetzen und so letztendlich das Spiel mit 21:17 für uns entscheiden.

Resümee zum Spiel: – Gute Angriffsaktionen, – schöne herausgespielte Tore, – in der Abwehr viel Luft nach oben.

Unser nächster Gegner am Samstag  ist  Dormagen. Eine Mannschaft die zu schlagen gilt, um dann im letzten Spiel gegen Wesseling noch einmal anzugreifen.

Zum letzten Spiel in 2021 reiste die C-Jugend ins benachbarte Brühl.

Da Brühl das Spiel gegen Leichlingen am grünen Tisch verlor, hatten die Hürther schon vor Spielbeginn den dritten Platz in der Liga sicher.

Da die kurzfristig verletzten Emil und Clemens nicht mitspielen konnten agierten auf der Hürther Seite 12 Spieler

Zum Spielbeginn sahen die zahlreichen Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel(8:8) nach 12 Spielminuten. Bis zur Halbzeit konnten sich die Hürther mit 12:14 absetzen.

Mitte des Spiels ca. Minute 29 verletzte sich der bis dato spielstärkste Spieler der Brühler und konnte nicht weiter agieren, da Brühl keinen Auswechselspieler hatte spielten sie mit 5 Feldspielern weiter. Das Hürther Trainergespann hat aus Fairness auch einen Spieler runtergenommen sodass sie auch nur noch mit 5 Spielern spielten. Die Hürther haben durch den fehlenden Spieler nachgelassen und gingen knapp in den Rückstand.(17:16 für Brühl).Nun war Trainer Jonas Fiedler gezwungen in Spielminute 34 die grüne Karte zu nehmen und hat alle zu dem Zeitpunkt spielenden Spieler bis auf Silas auf die Bank gesetzt und neue Spieler gebracht. Die neuen Spieler unter der Leitung von Silas konnten in den folgenden Spielminuten sich deutlich besser präsentierten und nutzen ihre Chancen so stand es nach gut 40 gespielten Minuten 19:20 für die Hürther. In der darauffolgenden Auszeit der Brühler wurde angemerkt der angeschlagene Spieler der Brühler kann ab jetzt weiter spielen, so konnten die restlichen 10 Spielminuten wieder im gewohnten 6 gegen 6 gespielt werden.

Die zuvor in Spielminute 34 auswechselten Spieler wurden nun wieder ins Spiel eingewechselt und konnten mit toll erspielten Chancen von den Brühlern absetzten.

Am Ende gewinnen die Hürther ihr letztes Spiel verdient mit 22:29.

 

Als Fazit :

Hätten die auf dem Feld agierenden Spieler zwischen der 29 und 34 Spielminute nicht einen komplett Ausfall gehabt und wäre dieser krasse Einschnitt seitens der Trainer durch das auswechseln des kompletten Kaders nicht gekommen wäre das Spiel anders verlaufen.

Glücklicherweise gab es der Kader her die Spieler alle auf die Bank zu setzen und neue Spieler zu bringen die dann auch abliefern.

 

Jetzt steht das Weihnachtsfest an 🎄☃️

Im Januar geht dann die Rückrunde los, wir werden es dann in einer Vierergruppe mit RSV Rath-Heumar und TuS Ehrenfeld 65 aus der anderen Gruppe zutun bekommen, außerdem treffen wir dann wieder auf Leichlingen.

 

Spielbericht geschrieben von Tim

 

Nach dem knappen Hinspiel gegen Nippes waren wir gewarnt.

In der Abwehr wollten wir etwas besser im Mann gegen Mann stehen und im Angriff deutlich flexibler agieren.

Dies gelang uns teilweise hervorragend. Bis zur 7. Minute führten wir mit 4:0.

Nippes nahm die Auszeit und wir wechselten mal komplett durch. Dies tat unserem Spiel nicht so gut.

Nippes kam bis auf 5:5 heran. Nach unserer ersten Auszeit wurde wieder gewechselt und wir gingen mit 8:5 in die Kabine.

Kleine Anmerkung: unser 7. Tor durch Jan war unser 100. Tor in dieser Saison und der achte Treffer durch Bennet wurde von der Mittellinie aus erzielt.

Zu Beginn der 2. Halbzeit dürfen wieder die zweiten 6 ran. Diesmal machten sie ihre Sache viel besser. Bis zur 30. Minuten hielten wir den 3 Tore Vorsprung.

Dann wurde wieder fast komplett gewechselt und am Schluss siegten wir souveräner mit 18:10.

Fazit: Abwehrarbeit deutlich verbessert, im Angriff gute Kombinationen aber immer noch zu viele 100 %ige verworfene Bälle. Viel Luft nach oben, wir arbeiten dran.

Da dies unser letztes Spiel in diesem Jahr war, wünschen wir euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem: „bleibt Gesund“.

Nach fast zweimonatiger Spielpause trat die männl. C-Jugend das nächstes Saisonspiel an.

Es ging zum Auswärtsspiel nach Leichlinger.

Dieses Team war komplett unbekannt für Trainer und Spieler,deshalb wurde beim warmmachen jeder Gegner genau inspiziert.

Hierbei fielen direkt neben dem großgewachsenen Torhüter zwei weitere große und kräftige Rückraumspieler auf.

Die Mannschaft wurde nun eingeschworen und es wurde besprochen wie im Angriff und Abwehr zu agieren war.

Der Spielbeginn verlief auf beiden Seiten ausgeglichen und so stand es nach 5Spielminuten 3:3.

Beim Spielstand von 5:6 für die Hürther nach fast 12 gespielten Minuten nahm Trainer Jonas Fiedler die erste Auszeit um seine Spieler zu mahnen,sie müssen vorne mehr die Lücken zwischen den Abwehrspielern nutzen und nicht den Torhüter warm werfen.Ziel war es auch weiter das Tempo zu verschärfen um einfache Tore zu werfen.

Nach gut 18 Minuten feierten die Hürther die 6:12 Führung und der vorgegebene Plan schien zu funktionieren.

In die Pause ging es dann mit einem 8:15 für die Gäste.

In der Halbzeit wurde der weitere Plan angesprochen und beschlossen weiter zu rotieren um allen Spielern Anteile zu geben und neue Dinge auszuprobieren.

Vier weitere Tore durch Paul,Silas und Niklas sorgten für eine 8:19 Führung nach 28 Spielminuten.

Über ein 16:26 nach gut 47Minuten konnten die Hürther schlussendlich einen verdienten 19:28 Auswärtssieg in einem recht fairen Spiel auf beiden Seiten feiern.

Durch die große Rotation konnten alle Spieler ihre Spielminuten haben und es waren auch Spieler dabei die während des Spiels auf 3 verschiedenen Position Erfahrungen sammeln konnten,dies zeigt die große Vielfalt im Hürther Spiel.

Erfreulich ist auch, es konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen😊

Das nächste und auch letzte Meisterschaftsspiel im Jahr 2021 dürfen die Hürher in gut einem Monat in Brühl feiern,in dem Spiel wollen die C-Jugendlichen auch wieder einen Sieg feiern.

 

Für die Hürher dabei waren

 Tom, Emil, Eric, Clemens, Silas, Tim, Benedikt, Niklas, Jannik,Sampson, Luis und Paul

 

Wie erwartet war es das schwere Spiel gegen einen starken Gegner.

Wesseling ging direkt mit zwei Toren in Führung.

Wir holten den Rückstand auf und bis zur 12 Minuten (5:6) konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen.

Dann gelang uns bis kurz vor der Halbzeit kein Tor und so führte Wesseling zur Halbzeit mit drei Toren (6:9).

In der Halbzeit war klar: wir müssen uns steigern, da nun auch unser bester Torschütze uns nicht mehr zu Verfügung stand.

Nach unnötigen Ballverluste, keine präzise Torwürfe und eine nicht so starke Abwehrleistung wie in den vergangenen Spielen

ging so die zweite Halbzeit ebenfalls an Wesseling.

Ein verdienter Sieg der Wesselinger Jungs, aber gerade aus Niederlagen kann man viel Lernen.

13.11.21. Scholzen

Vor dem Spiel war die Anspannung groß, da der Gegner völlig unbekannt war. Noch nie hatte die Mannschaft gegen Lülsdorf-Ranzel gespielt und daher war die Spielstärke des Gegners unbekannt. Um noch Chancen auf die Meisterschaftsrunde zu haben, mussten die Gleueler heute unbedingt gewinnen.

Die B-Jugend ging konzentriert ans Aufwärmen, um zu Spielbeginn „wach“ zu sein. Und die Gleueler erwischten auch einen guten Start: über 3:0 und einem gehaltenen 7m durch John konnte die B-Jugend auf 9:0 wegziehen. Die Gäste hatten Probleme, durch die kompakt stehende 3-2-1-Deckung der Gleueler Chancen zu erarbeiten und erzielten erst nach 11 Minuten ihr erstes Tor.

In der 13. Minute, nach einem Torwurf der Gäste, dann der Schock: Torwart John lag mit Schmerzen am Boden. Schnell wurde klar, dass er sich das Knie verletzt hat. Das Spiel wurde unterbrochen und der Notarzt gerufen.

Nach der längeren Spielunterbrechung spielten die Gleueler mit Lars als Ersatztorwart weiter. Jetzt ging es darum, den Schock von Johns Verletzung zu verarbeiten und wieder ins Spiel zu kommen. Nicht nur, dass John auf der Bare noch rief „gewinnt das Spiel“ sondern auch das lautstarke Anfeuern durch die Freunde aus der A-Jugend spornten die Mannschaft an. Die Hürther kamen wieder ins Spiel und der 8 Tore Vorsprung blieb bis zum Halbzeitstand von 16:8 erhalten.

Nach dem Wechsel legten die Gastgeber nochmal zu, zogen dann von 18:9 auf 21:9 weg und „machten den Deckel drauf“. In dieser Phase stand die Gästeabwehr so konfus, dass mit einfachsten Mitteln die Abwehr überspielt wurde. Der Rest des Spiels entwickelte sich zu einer Party für die Gleueler, die sich von der tollen Stimmung in der Halle tragen ließen. Am Ende war ein deutlicher 35:18 Sieg herausgespielt.

Es spielten: John, Lars (2), Ben (6), Nick (5), Nils (5), Johannes (5), Jan (4), Philipp S. (4), Philip R. (2), Samir (1), Louis (1) und Jonah

Wir wünschen John gute Besserung und dass er vielleicht beim nächsten Spiel am 11.12 wieder einsatzfähig ist.

7.11.2021, Scholzen

Zum letzten Auswärtsspiel in der Vorrunde musste die B-Jugend vom HGV in Bergisch Gladbach bei Refrath/ Hand antreten.

Da man in den letzten Jahren gegen dieses Team und in dieser Halle immer schlecht gespielt hatte, forderten die Trainier Scholzen/ Baier von Anfang an eine konzentrierte Leistung, um das Spiel in die richtige Richtung zu lenken.

 

Mit dem Anpfiff waren die Jungs auch gleich präsent. Im Angriff nutzen Jan und Johannes die lückenhafte Abwehr der Gastgeber zum Torerfolg, in der Abwehr stand die 3-2-1 Abwehr sehr kompakt. Die wenigen Würfe aufs Tor konnte John sicher abwehren. So setzten die Gleueler sich in kurzer Zeit auf 8:1 Tore ab. Ein deutlicher Klassenunterschied führte zu einem Halbzeitstand von 6:17.

Nach dem Wechsel waren die Gastgeber im Angriff etwas stärker und die Hürther vergaben einige Torchancen, wodurch der Vorsprung auf 8 Tore schmolz. Dank einer konzentrierten Leistung in den letzten Minuten blieb es aber bei dem hohen Vorsprung und die Partie endete mit einem souveränen 28:19 Erfolg für die Gleueler B-Jugend.

Es spielten: John, Lars, Ben, Johannes, Jan, Jonah, Philipp S. , Louis, Philip R. und Samir

…und nun sind wir die gejagten.

Vor dem Anpfiff war uns klar: es wird heute eine ganz schwere Aufgabe. In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen.

Nippes ging mit einem Tor vor in die Halbzeitpause (8:7).

In der Halbzeitpause wurden die Fehler analysiert, die Jungs neu motiviert und die Abwehr wurde ein wenig umgestellt.

Dennoch ging Nippes mit 9:7 in Führung. Aber die Umstellung der Abwehr brachte dann den erhofften Erfolg.

10 Minuten ohne Gegentor, sechs Tore in Folge sicherte uns eine 9:13 Führung, die bis zum Schluss gehalten wurde und uns einen 13:16 Auswärtssieg  einbrachte.

So sind wir weiterhin ungeschlagen und wegen dem besseren Torverhältnis Tabellenführer in unserer Gruppe.

Am Samstag steht nun das Spiel gegen die punktgleiche Mannschaft aus Wesseling an.

Es wird sehr schwer den bisherigen Primus zu schlagen, aber mit der Leistung der zweiten Halbzeit ist vielleicht etwas drin.

Anwurf ist am Samstag um 15:00 Uhr, Halle ASG

Schon nach den ersten Spielminuten war klar auch dieses Spiel können wir gewinnen.

Nach 10 Minuten stand es 7:0 , zur Halbzeit nach 20 Minuten 10:0.

Auch in diesem Spiel wurde viel gewechselt. Schon Mitte der ersten Halbzeit und zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten Spieler die bei noch keinem Spiel mitgewirkt haben oder weniger Spielanteile hatten  ihre guten Trainingsleistungen im Spiel zeigen.

Dies gelang schon recht gut.

Über ein 15:4 (30.Min.) gelang uns ein 23:5 Heimsieg.

Nach den Herbstferien steht unser Nachholspiel gegen Nippes an.

Wird ein schweres Spiel aber mit so einer guten geschlossenen Mannschaftleistung wie in den bisherigen drei Spielen ist auch in Nippes ein Erfolg machbar.

Zweites Spiel, zweiter Sieg

Die Brühler Jungs waren der erwartete schwerer Gegner.

Bis zur 7. Minuten (4:4) konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen.

Wie stellten die Abwehr um und setzten uns mit 4 Toren in Folge (4:8 10.Min.) ab.

Diesen 4 Tore Vorsprung nahmen wir dann auch mit in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit ließen wir dann nichts anbrennen.
Über 9:14 (30.Min.) 11:16 (35.Min.)
siegten wir am Schluss mit 12:20 Toren.

Auch in diesem Spiel wieder eine gute geschlossene Mannschaftsleistung.

Am Sonntag ist dann unsere zweites Heimspiel. Gegner ist dann die zweite Mannschaft von Bayer Dormagen.